K

Konsens und Konsenskultur (als Gegenentwurf zu Rape Culture)

Laut dem Duden kommt dem Wort Konsens die Bedeutung „Übereinstimmung der Meinungen“ zu. „Konsens eröffnet Möglichkeiten, um sich auf der Basis von individuellen Grenzen und Wünschen zu begegnen und wahrt so die eigenen Grenzen und die der Partner*innen zur Vermeidung von Grenzüberschreitungen“ (Pohl 2012). Eine Konsenskultur, eher bekannt als Constent Culture ist daher eine Kultur, in welcher ein gegenseitiges Einverständnis durch eine gemeinsame Kommunikation zentral ist. Insbesondere in Hinblick auf sexuelle Handlungen wird der Begriff Consent Culure häufig verwendet und beschreibt eine Kultur, in welcher die Nachfrage nach gegenseitigem Einver-ständnis ein wiederkehrender Aspekt von sexuellen Handlungen ist. Die Consent Culture ist der Gegenentwurf zur Rape Culture. Diese beschreibt eine Kultur, in welcher Sexualität und Gewalt zusammengehörig scheinen. Sexuelle Gewalt und sexueller Missbrauch werden normalisiert und verharmlost bis hin zu idealisiert.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.