Die Auftakttermine zum kommenden Sommersemester 2025

Das Vorlesungsverzeichnis wird am 10. März online gehen.
Allgemeiner Vorlesungsbeginn ist Montag, der 31. März.
Beachten Sie bitte auch die vorgelagerten Termine.
Informationstag Designprojekte im Sommersemester 2025

Am Mittwoch, dem 19. März 2025, bietet der Informationstag zum Sommersemester den Studierenden ab dem dritten Semester einen Überblick über die angebotenen Projekte und Kurse an der Münster School of Design.
Designstudierende markieren mit Parcours krönenden Semesterabschluss

Seit Februar: ›Kurzflimmer‹ im Schloßtheater Münster

Unter dem Label ›Kurzflimmer‹ zeigt das Schloßtheater Münster seit dem 6. Februar über das komplette Jahr hinweg an jedem Donnerstag Vorfilme von MSD-Studierenden.
Zwei neue Masterstudiengänge an der MSD: Infoveranstaltung am 9. Dezember

Zum Wintersemester 2025/26 launcht die MSD zwei neue Masterstudiengänge. Informiere dich am 9. Dezember 2024 und am 7. Januar 2025 in Online-Veranstaltungen zum Master "Transformation Design und Social Design" sowie zum Master "Illustration"!
Save the date: Parcours vom 7. bis 9. Februar 2025

Schon wieder? Ja! Bald ist es wieder soweit! PARCOURS 2024/2025 lädt vom 7. bis 9. Februar zur großen Ausstellung der Bachelor- und Masterarbeiten ein. Besucher*innen dürfen sich auf ein Wochenende voller Design, Innovation und kreativer Energie freuen!
Fotoausstellung Human Condition - Eröffnung am 25. Januar

Am 25. Januar 2025 eröffnet in der Georgs Galerie der Bürgerstiftung Gronau die Fotoausstellung Human Condition, die von Studierenden der niederländischen AKI ArtEZ in Enschede und Studierenden der MSD gestaltet wurde. Das Thema der Ausstellung setzt sich mit der Frage auseinander, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Wahrnehmung von Menschsein beeinflussen kann.
"Smart and the City" mit Prof. Tina Glückselig am 11. Januar

Die Stadt Münster macht sich auf den Weg, eine "Smart City" zu werden. Wie digital Münster bereits ist und welche smarten Projekte zukünftig umgesetzt werden sollen, erfahren Interessierte auf der Veranstaltung "Smart and the City" am 22. Januar in der Stadtbücherei Münster. Als Gastrednerin wird auch MSD-Professorin Tina Glückselig einen Vortrag halten.
Portfoliothema für die Eignungsprüfung am 18. und 26. November

21 Minuten täglich gegen arbeitsbedingte Schmerzen

Am 26. November im LWL-Museum: Podiumsgespräch mit Dekan Prof. Dr. Lars Grabbe

Einladung zu den Hearings - Berufungsverfahren "Grundlagen der Gestaltung"

"budenzauber 13" - Verkauf am 30. November im Möbelhaus Ventana in Münster

Mehr Inspiration. Mehr Wertschätzung. Mehr Transparenz. Unter dem Thema "urban mining" präsentieren und verkaufen 23 Studierende der MSD beim diesjährigen "budenzauber" im Möbelhaus Ventana Produkte, die sie aus ungenutzten Restmaterialien aus der regionalen Industrie entwickelt haben. Verkaufstag ist Samstag, der 30. November 2024.
GUDialog thematisiert am 6. November das Phänomen Cyberstalking

Prof. Dr. Sebastian Schinzel und Iklime Düx von der FH Münster erläutern am 6. November in der Stadtbücherei Münster das Phänomen Cyberstalking und informieren über Anlaufstellen für Betroffene.
Sei dabei! Hochschultag am 14. November 2024 an der MSD

"Mental Health" - Gastvortrag und Workshop am 31. Oktober

Kinderbuchausstellung zeigt Kurzfilme von MSD-Studierenden

Ausgezeichnete Abschlussarbeit zu Genehmigungsverfahren von Windkraft

In seiner Bachelorarbeit am Fachbereich Design konzipierte und gestaltete Joosten Baarts das digitale Tool "Exise" für Planer*innen von Windkraftanlagen. Dafür wurde er mit dem Hochschulpreis sowie dem Sonderpreis "nachhaltig zusammen" unserer Hochschule ausgezeichnet.
"Immerflimmer" - Schloßtheater zeigt Filme von Designstudierenden

Ausstellung "Moneo" bündelt Ergebnisse eines akademischen Kooperationsprojekts

Vom Mythos inspiriert, präsentieren Studierende aus Münster, St. Pölten und Kyoto in ihrer Gemeinschaftsausstellung "Moneo" Arbeiten zum Thema Frankenstein. Die Ausstellung in Münster wird am (Freitag) 4. Oktober im Foyer der MSD eröffnet.
Inklusion mit Bilderbüchern

Erde zu Erde: ökologisch-zersetzbare Urnen aus Keramik

Design-Master-Absolventin veröffentlicht Graphic Novel

Designwandern: Lehrangebote an anderen Fachbereichen wahrnehmen

Hilfe für Menschen mit Darmerkrankungen

Informationstag Designprojekte im Wintersemester 2024/2025

Die Auftakttermine zum kommenden Wintersemester 2024/25

Studierende der MSD erfolgreich beim deutschen Verpackungspreis 2024

Anmeldung zur gestalterischen Eignungsprüfung ab dem 1. August 2024

Inspirierend und vielseitig: Designstudierende präsentieren Abschlussarbeiten beim Parcours

Save the Date! Deutscher Jugendfotopreis 2024

Novum: Studierende der Münster School of Design konzipieren und realisieren die Ausstellung zum Deutschen Jugendfotopreis 2024 für den Zeitraum 13. September bis 6. Oktober im NRW-Forum in Düsseldorf.
FH Münster zeichnet MSD-Alumni und Design-Professorin aus

Save the date: Parcours vom 26. bis 28. Juli 2024

Fotoausstellung "frame" geht in die dritte Runde

Studentisches Prodekanat - was ist das eigentlich?

Hören Studierende das erste Mal vom "studentischen Prodekanat", können sie damit in der Regel nichts anfangen. Deshalb haben wir die amtierende studentische Prodekanin Maja Michalowska gefragt, was das Amt ausmacht und welche Aufgaben es mit sich bringt. Die Studentin wirbt auch für ihre Nachfolge, denn am 17. Juli 2024 steht die nächste Neuwahl an!
"Sieben Tage in Berlin" - Ausstellung von Designstudierenden

Storytelling/Transdisziplinär - Impressionen des MSD-Symposiums 2024

Portfoliothema für die Eignungsprüfung am 03. und 11. Juni 2024

Europawahl 2024: "Misch jetzt mit"

Einladung zu den Hearings - Berufungsverfahren "Brand Design / narrative Markenerlebnisse"

SQUEEK - die Workshoptage der MSD / Anmeldungen ab dem 13. Mai

GUDialog am 22. Mai 2024: TikTok vs Tagesschau

Wie informieren sich junge Menschen über das aktuelle Tages- und Weltgeschehen? Leonie Wunderlich (Leibniz-Institut für Medienforschung) und Vanessa Bitter (dpa Deutsche Presse-Agentur) beleuchten beim GUDialog am 22. Mai 2024 die Nachrichtenkompetenz von Menschen unter 30.
Die Zukunft des gedruckten Wortes - Impressionen von der FURE 2024

Wie ändert sich unser Leseverhalten? Liest Generation Z anders? Und wie ist es um die Lesefähigkeit von Grundschulkindern bestellt? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich der Kongress FURE an der MSD und ließ dafür wieder namhafte Sprecher*innen zu Wort kommen. Ein Rückblick.
Die Auftakttermine zum kommenden Sommersemester 2024

Welcome-Week für BA-Erstsemesterstudierende vom 2. bis 5. April 2024

Informationstag Designprojekte im Sommersemester 2024

Erster Platz beim (be aware) Designpreis für Inklusion

Anna Oestreich, Alumna der Münster School of Design der FH Münster, schaffte es beim Design-Wettbewerb (be aware) aufs Podest.
Jetzt registrieren: MSD-Symposium vom 23. bis zum 25. Mai 2024

Eine freudige Wiederwahl an der Münster School of Design

Mit dem 1. März 2024 nimmt das wiedergewählte Dekanat die Arbeit auf. Das Team tritt die neue Amtszeit mit viel Motivation, Inspiration und klaren Vorstellungen für die gemeinsame Arbeit an.
Save the date: FURE - Die Zukunft des Lesens am 8. März 2024

Der Kongress FURE "The Future of Reading" widmet sich am 8. März 2024 bereits zum fünften Mal den Veränderungen des Lesens in Zeiten der Digitalisierung. Die Veranstaltung findet wie gewohnt im Foyer der Münster School of Design statt.
Lösungsorientiert, innovativ und zukunftsgewandt: Parcours-Ausstellung überzeugte durch Tiefgang

Die Münster School of Design wurde am Semesterende erneut zur Bühne. Insgesamt 110 Absolvent*innen erhielten ihre Urkunden und präsentierten ihre Arbeiten im Rahmen der Abschlussausstellung Parcours.
Anmeldung zur gestalterischen Eignungsprüfung ab dem 20. Januar 2024

Bewerbung Master Design zum Wintersemester 2024/25

Save the date: Parcours vom 9. bis zum 11. Februar 2024

frame 02: Fotoausstellung von Studierenden unserer Hochschule am 21. 11. 2023 um 19 Uhr

Designstudierende präsentieren in der Ausstellung "frame 02 × @modusmuffi" im Yolk im Bennohaus ihre Fotoarbeiten. Zu sehen sind Bildserien sowie Fotobücher und Kurzfilme.
Designobjekte aus Produktionsresten beim "budenzauber"

Prof. Jan Wertel an Fachbereich Design berufen

Save the Date: Hochschultag 2023 an der MSD

Schüler*innen der Oberstufe, Studieninteressierten, Lehrer*innen sowie Eltern bietet sich am Donnerstag, 9. November 2023, die Gelegenheit, die Münster School of Design vor Ort zu erkunden.
WAS IST GUT 2023? - Design-Absolventinnen überzeugen im Wettbewerb

Gamification im Museum am 27. Oktober 2023

Designabsolventin erstellt Begleitheft für Suizid-Hinterbliebene

Für ihre Design-Bachelorarbeit hat Carolin Kunze ein Heft geschrieben und gestaltet, das Suizid-Hinterbliebene bei der Auseinandersetzung mit ihrer Trauer begleitet. Nun sucht sie für ihr Werk einen Verlag.
Forum Gestaltung im Wintersemester 2023/24

Die Münster School of Design bietet Ihnen im Wintersemester 2023/24 im Rahmen von Forum Gestaltung wieder eine Reihe von vielversprechenden Referentinnen und Referenten, die das Spektrum des Gestaltungsberufes aufzeigen.
Reform des Masterstudiengangs in der Planungsphase

Der aktuelle Studiengang "Master Design" befindet sich der derzeit in der Weiterentwicklung. Wir halten Sie über unsere Website auf dem Laufenden.
Europaweiter Designpreis für MSD-Studentinnen

Portfoliothema für die Eignungsprüfung im Wintersemester 2023/24

Welcome-Week vom 25. bis 29. September 2023

Die Welcome-Week zum Wintersemester 2023/2024 für alle Erstsemester unserer Bachelor- und Masterstudiengänge »Design« und »Lehramt an Berufskollegs - Fachrichtung Mediendesign und Designtechnik« sowie für alle Hochschulwechsler und Internationalen findet vom 25. bis zum 29. September 2023 statt. Alle Informationen dazu finden Sie nachfolgend.
Designstudierende erhalten Nachwuchspreis beim Deutschen Verpackungspreis 2023

Das von den Designstudierenden Sarah Drauschke, Maria Paula Monroy Vargas und Margo Rindle entwickelte "SandKit" - eine Schachtel, die eine Rolle Schleifpapier enthält und zugleich als Schleifblock genutzt werden kann - überzeugte die Jury mit praktischem Handling und ansprechendem Design.
Neu: DAAD-Sprachnachweis und Englisch-Sprachkurse an der MSD / New: MSD issues DAAD Language Certificate and offers English Conversation Courses

Ab dem Wintersemester 2023/2024 stellt die MSD DAAD-Sprachnachweise aus und bietet zusätzlich verschiedene Englisch-Sprachkurse an. Die Sprachkurse sind im Vorlesungsverzeichnis zu finden, das am 11. September online gehen wird.
Informationstag Designprojekte im Wintersemester 2023/2024

Produktvision "Cocooner" als beste Design-Bachelorarbeit des Semesters ausgezeichnet

Verhütungsmethode für den Mann im ansprechenden Design: In ihrer Bachelorarbeit am Fachbereich Design hat Kim Bujak den Prototyp eines Verhütungsgeräts für den Mann neugestaltet.
Viertelbanner für Münster: Designabsolvent entwickelt Banner und Website-Konzept

Ausstellung Parcours: kreativ, interaktiv und mit allen Sinnen

Designabsolvent*innen der FH Münster befassen sich mit alltäglichen, gesellschaftlichen, kulturellen und umweltorientierten Fragen und machen die Leidenschaft für Design verständlich.