Die Fotoausstellung HUMAN CONDITION beleuchtet mit den Arbeiten der Studierenden aus Enschede und Münster, wie Technologie und KI nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch unser Verständnis von Identität, Emotion und Menschsein verändern. Dabei setzen die Fotografien auf kreative, provokante und inspirierende Weise Impulse für aktuelle Diskussionen.

Podiumsdiskussion

Die Eröffnung der Fotoausstellung in der Georgs Galerie in Gronau wird von einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion begleitet. Folgende Gäste nehmen teil:

  • Prof. Dr. Dr. Annika Jaansoo (Estland/Niederlande), Cross-Border-Expertin aus Enschede
  • Elisabeth Winkler-Laurenz (Großbritannien), Kommunikationsexpertin mit Fokus auf KI aus London
  • Nicolen Boekhoudt,(Niederlande), Euregio Politikerin
  • Joris Scholz (Deutschland), Kommunikationsdesigner aus Berlin

Ein besonderer Gast des Abends wird Kateryna Ray aus Kiew (Ukraine) sein, die als Co-Kuratorin an der Ausstellung mitgewirkt hat. Sie wird in einem 15-minütigen Vortrag über ihre Arbeit und Perspektiven als Kuratorin berichten.

Moderiert wird die Diskussion von der Diplom-Fotografin Elke Bock, die zusammen mit ihren Projektpartnerinnen Prof. Thekla Ehling (FH Münster/MSD) und Ina Bode (ArtEZ Enschede) die Ausstellung organisiert hat.


Zum Projekt

HUMAN CONDITION wird durch das INTERREG-Programm Deutschland-Nederland, sowie seine Programmpartner*innen ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert.

Ausstellende Künster*innen und Fotograf*innen

Von der MSD:

Arne Böllert, Felix Bullermann, Vlada Dvurechenska, Borna Julaie, Hannah Molnar, Antonia Paschen, Martin Schäfer, Joris Scholz, Jule Schurek, Joy Wöll   

Von der ArtEZ in Enschede:

Eva Grätzel von Grätz, Mareta Kritikou, Michalena Minta, Tagea Niss, Sora Schäffter, Margarida Vasconcelos, Izabele Venskyte 

Details zur Veranstaltung

  • Wann: 25. Januar 2025, 19:00 Uhr
  • Ausstellungsdauer:  25.01. - 22.02.2025 
  • Wo: Georgs Galerie, Bürgerstiftung Gronau, Merschstraße 21, 48599 Gronau
  • Eintritt: frei


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken