Quicklinks

SoSe 21

Individuell und 3D-gedruckt

Individuell und 3D-gedruckt: Moritz lässt Treppengeländer entstehen


WiSe 20/21

MSA erhält UIA/UNESCO-Qualitätssigel

Es war ein langer Prozess und viel Arbeit, doch die Mühe hat sich gelohnt: Als erster Architekturfachbereich in Deutschland erhält die MSA das UIA/UNESCO-Qualitätssiegel.

Arbeitsorte statt Leerstand auf dem Land

Jan-Niklas Kippelt und Marius Schulte gewinnen beim Social Impact Award der TUM School of Management.

Wunderkammer - Vortrag im Januar

Am Montag, den 11. Januar 2021 um 18.30 Uhr besuchen uns Giulia Pederzini und Francesca Borea, um uns spannende Einblicke in ihr Projekt "Wunderkammer" zu geben.

MASTER LECTURES

Am Dienstag, den 08. Dezember 2020 um 18:45 Uhr sind SANDRA BARTOLI und SILVAN LINDEN von den Büros für Konstruktivismus aus Berlin zu Gast.

UIA Ausstellung

UIA goes MSA - hier geht es zur diesjährigen Ausstelungswebsite.

UIA Akkreditierung 2020

Vom 18.-20.11.2020 wird die MSA für die Auszeichung mit dem UIA Qualitätssiegel geprüft!

Stadtansichten 2020

Die diesjährigen Stadtansichten stehen unter "Stubenarrest". Hier kommt Ihr zu den Videobotschaften.

ERASMUSDAY 2020

Ganz Europa feiert die Erasmus Days und die FH Münster feiert mit!

SoSe 20

Erstsemester-Stipendium 2020: Alles auf Abstand

Jedes Jahr findet an der MSA das Erstsemesterstipendium für Erstsemester mit besonders guter Leistung in Form einer Stegreifaufgabe statt. Über einen Tag lang entwichlen Studierende kreative Ideen für den Corona-Alltag.

Palliative Care - Schwelle zum sanften Licht

In einem Mastersuperstudio traten MSA-Studierende in einem Wettbewerb für eine neue Palliativstation am Herz-Jesu-Krankenhaus an.

Unsere Gewinner:innen des Hochschulpreises

MSA-Studirende gewinnen gleich mehrfrach den Hochschulpreis der FH Münster, die jedes Jahr die beten Abschlussarbeiten küren.
Wir gratulieren unseren Absolvent:innen Katharina Holzberg, Anton Leibham und Martti Lehmann!

Willkommen am Campus!

Dieses Jahr ist alles anders! Damit alle Bewerber:innen uns auch digital kennenlernen können, haben wir zum Trost ein kleines Video gedreht.

Your home is your shelter - A look into living isolation

Mach mit bei der Umfrage "Your home is your shelter", die von Prof. Dikkie Scipio in Zusammenarbeit mit KAAN Architekten initiiert wurde. Wie nutzen wir unser Zuhause in diesen außergewöhnlichen Zeiten und wie können wir es in Zukunft besser anpassen oder gestalten?

FH Münster produziert Kopfhalterungen für Schutzvisiere aus dem 3D-Drucker

Acht Fachbereiche in Münster und Steinfurt, darunter Studierende der MSA | Münster School of Architecture, arbeiten zusammen, um zu liefern, was so dringend benötigt wird.

Hauben gegen Corona

Absolventin der MSA entwickelt zusammen mit einem Team der FH Münster eine Nähanleitung für die Infektionsschutzhaube "CoroNo".

WiSe 19/20

bauendenken

Die Vortragsreihe bauendenken geht in die 2. Runde. Hier findet Ihr alle aktuellen Informationen zu den Vorträgen!

Architekturfachschaftstagung an der FH Münster 2019

Die erste nationale Fachschftstagung der Architekturfachbereiche am Leonardo-Campus der FH Münster.

BDA Masters 2019

Gleich mehrfach Preise für die Absolvent:innen der MSA: Die diesjährigen Preisträger:innen des BDA Masters 2019!

NEXT VERSPOEL

100 Meter für einen attraktiven Verspoel: Architekturstudierende stellten ihre Ideen vor.

Zentrum für alle: Alex und Marius bauen einen Gartenpavillon

Hier findet Ihr immer die aktuellsten FH Storys mit MSA-Bezug!

Apokalypse Münsterland - Es geht los!

Museumsbesucher:innen wählen bei Mitmachen-Aktion Exponate für die Zukunft. Studierende der MSA digitalisieren und inszenieren virtuell die Kulturgüter für das "Museum der Zukunft".


SoSe 2019

Erstsemester-Stipendium 2019: Smarte Möbel gesucht

Jedes Jahr findet an der MSA das Erstsemester-Stipendium für besonders taöentierte Erstsemester in Form einer Stegreifaufgabe statt. Über einen Tag entwickeln Studierende kreative Ideen für eine temporäre Containermöblierung am Campus.

Voller Erfolg für die MSA beim CHE-Hochschulranking

Die MSA schneidet beim CHE-Hochschulranking 2019/20 besonders gut ab. In nahezu allen Bereichen gab es Spitzenbewertungen für den Fachbereich Architektur der FH Münster.

Förderpreis 2018 der Stiftung deutscher Architekt:innen

Zweifacher Erfolg für die MSA - Die ehemaligen Studierenden der MSA Sabrina Rothe und Tobias Rabold wurden im Rahmen des Förderpreises 2018 der Stiftung deutscher Architekt:innen mit einer besonderen Anerkennung und einer Anerkennung ausgezeichnet.

Kandidat für das UIA/UNESCO Qualitätssiegel

Die MSA | Münster School of Architecture, der Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster, wird als erste  Architekturfakultät in Deutschland Kandidat für das UIA/UNESCO Qualitätssiegel.

Der Umbau läuft!

Seit einigen Wochen läuft nun der Umbau unserer Räumlichkeiten. Alle Informationen zum Umbau und zu den Raumveränderungen findet ihr hier.

WiSe 18/19

Interview mit Prof. i. V. Dipl.-Ing. Kay Trint

Prof. i. V. Dipl.-Ing. Kay Trint ist seit diesem Semester an der MSA im Department Konstruieren tätig. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns begrüßen zu dürfen. Um mehr über ihn zu erfahren, haben wir ein Interview mit ihm geführt.

Großer Architekt wurde 1869 in Rhaunen geboren

Zu Ehren von Albert Kahn soll in der Schustergasse in Rhaunen das Kahn-Forum entstehen. Seit dem Wintersemester 2017/2018 beschäftigt sich Prof. Reichardt gemeinsam mit Studierenden mit dem Thema.


SoSe 18

Wettbewerb "Kemeri National Park Observation Tower"

Wir möchten Clemens Berresheim und Alex Kirschstein, betreut durch Andreas Schüring M.A. (Arch.), zum Gewinn einer Anerkennung zum Wettbewerb "Kemeri National Park Observation Tower" ganz herzlich gratulieren.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken