FH-News Neuer Fachtag: Fetale Alkoholspektrumstörung und Schule

Das Referat Weiterbildung am Fachbereich Sozialwesen unserer Hochschule organisiert amn 30. August einen Fachtag zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung und Schule. Expert*innen unterschiedlicher Bereiche teilen ihr Wissen.

FH-News FH Münster zeichnet Hochschulangehörige aus

Einmal im Jahr ehrt die FH Münster die besten Bachelor- und Masterabsolvent*innen mit dem Hochschulpreis. Bei der Feierstunde „Ausgezeichnet.“ wurden zudem der DAAD-, der Lissabon-, der Bernard-Rincklake-, ein Sonder- und der Promotionspreis verliehen. 

FH-News Extended Reality (XR) in Hochschule und Schule: Fachtag XR in der Lehre

Rund 80 Lehrende, Studierende, Lehrkräfte, Schüler*innen und weitere Bildungsakteure kamen im Juni zum Fachtag des Netzwerks XR in der Lehre an der FH Münster zusammen. Das Teilprojekt XR vom Fachbereich Sozialwesen bot mehrere Workshops an.

FH-News Indien-Symposium mit Dharma Life Labs am 21. Juni

Wie Kooperationen zwischen der FH Münster und dem indischen Innovationslabor Dharma Life Labs (DL Labs) gestärkt werden können, erfahren Interessiere am 21. Juni. DL Labs bietet unter anderem Praktikumsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit an, die ein Semester in Indien verbringen möchten.

FH-News Einladung zum Fachbereichskolloquium

„Bei mir waren die Kinder nie gefährdet, nie!“: Über das Erleben betroffener Eltern in Kinderschutzverfahren spricht am Dienstag, 18. Juni, Prof. Dr. Michaela Berghaus. Interessierte Studierende und Kolleg*innen des Fachbereichs Sozialwesen sind herzlich eingeladen!

FH-News Neue Vortragsreihe zu geschlechtlicher, sexueller und amouröser Vielfalt

Eine neue Vortragsreihe am Fachbereich Sozialwesen beleuchtet die Relevanz geschlechtlicher, sexueller und amouröser Vielfalt für die Soziale Arbeit. Zum Auftakt spricht Ramona Kielblock am 12. Juni über die Initiative #OutInChurch.

FH-News Schüler*innen besuchen Girls‘ und Boys’ Day an unserer Hochschule

Das Leben als Ingenieurin, Informatikerin oder Sozialarbeiter kennenlernen: 51 Schüler*innen verbrachten zum Girls‘ und Boys‘ Day einen Tag an unserer Hochschule in Steinfurt und Münster.

FH-News Wie Menschen lieben: Veranstaltung beleuchtet die Rolle von sich wandelnden Liebesbeziehungen für die Soziale Arbeit

Lieben Menschen heute anders als früher? Wie wirken sich veränderte Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft auf die Soziale Arbeit aus? Darüber sprechen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis am 7. Mai an unserer Hochschule.

FH-News Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD): Hochschulübergreifendes Pilotprojekt startet

Ein neues Modellprojekt will Studierende besser auf den Sozialen Dienst in Jugendämtern vorbereiten. Das Vorhaben, an dem unsere Hochschule mit dem Fachbereich Sozialwesen beteiligt ist, wird für drei Jahre vom Land NRW gefördert.

FH-News Jaroslaw Kesselmann zum neuen AStA-Vorsitzenden gewählt

Der angehende Sozialarbeiter studiert im achten Semester an unserem Fachbereich und engagiert sich seit vielen Jahren beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Im Interview gibt er einen Ausblick auf die Legislaturperiode.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.