Schwierige Lehrsituationen in der Präsenz- und Onlinelehre

10. September 2024

Veranstaltungsinhalte

Inhalte

Im Lehralltag gibt es unterschiedlichste Störungen und Konfliktsituationen: Studierende verweigern (scheinbar) die Mitarbeit; greifen in Diskussionen oder bei Referatsbesprechungen Dozierende oder Mitkommiliton*innen an. Manche Lehrende sind in einem inneren Konflikt, wenn sie einerseits einen guten Kontakt zu Studierenden pflegen und andererseits schlechte Noten verkünden müssen. In diesem Workshop werden typische Konfliktsituationen aus der Präsenz- und Onlinelehre, die die Teilnehmenden einbringen, besprochen, Lösungs- und Kommunikationsstrategien dafür erarbeitet und eintrainiert.

  • Typische Störungen und Konflikte in der Präsenz- und Onlinelehre
  • Didaktische Prävention
  • Störungsstufen und Interventionsmöglichkeiten
  • Umgang mit Einwänden und Killerphrasen
  • lösungsorientierte Gesprächsführung

 

Methoden

Kurzvorträge, Gruppenarbeit, Diskussion

 

 

Lernziele

Die Teilnehmer*innen

  • reflektieren schwierige Lehrsituationen und können für diese konstruktive Lösungsansätze entwickeln,
  • können mögliche Störungen und Konflikte, die in der Lehre auftauchen, einordnen,
  • kennen Störungsstufen und Interventionen und können diese in die eigene Lehre transferieren,
  • reflektieren sich selbst und können eine lösungsorientierte Haltung einnehmen.
Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an alle Lehrenden.

Zusatzinfos

Durch die Teilnahme an diesem Workshop können 8 AE* erworben werden, die auf das "Zertifikat Hochschullehre Münster" anrechenbar sind.

Weitere Informationen zum "Zertifikat Hochschullehre" finden Sie unter: http://fhms.eu/zertifikat

 

* Arbeitseinheiten á 45 Min.

 

Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um frühzeitige Absage, damit Teilnehmende von der Warteliste den Platz einnehmen können.

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:FH Münster - Wandelwerk und Hochschuldidaktisches Netzwerk NRW (hdw.nrw)
Veranstaltungsart:Tageskurs
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:12
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

DozentIn
  • Dipl.-Päd. Eva-Maria Schumacher
Veranstaltungsort
  • Leonardo-Campus
    Leonardo-Campus 6
    48149 Münster
  • Raum: Senatssaal, 1. Etage, Raum 193-195.
Termin(e), Uhrzeiten
10. September 202410:00 - 16:00 Uhr
Online-Anmeldung

Veranstaltungen aus dem Bereich IWL-Veranstaltung

September 2024

5. Sep. 2024Ein starkes Wir - Mit angewandter Improvisation das Gruppengefühl stärken

Es sind noch Plätze frei.
10. Sep. 2024Schwierige Lehrsituationen in der Präsenz- und Onlinelehre

Es sind noch Plätze frei.
12. Sep. 2024Einführung ins Video- und Podcaststudio

Es sind noch Plätze frei.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken