"Bilder sagen mehr als 1.000 Worte“ - Eine Einführung in die Marte Meo Methode mit Beispielen aus der Arbeit mit psychisch belasteten Familien

1. Juli 2024

Die Veranstaltung wurde abgesagt.

Zum Thema

Menschen mit psychischen Belastungen sind oft in einer Negativspirale gefangen und empfinden zwischenmenschliche Beziehungen häufig als herausfordernd. So erleben Eltern(teile) mit psychischen Erkrankungen nicht selten die Beziehung zu ihren Kindern als verunsichernd. Alltägliche Interaktionsmomente können hierbei bereits zu Überforderungen führen und Negativspiralen verstärken.

Marte Meo setzt an dieser Stelle als videogestützte Methode zur Unterstützung und Begleitung von Entwicklungs- und Lernprozessen an. Anhand von kurzen Videoausschnitten werden gemeinsam mit Eltern(teilen) Alltagssituationen mit ihren Kindern analysiert. Hierbei werden zum einen positive Momente sichtbar gemacht und hervorgehoben. Zum anderen werden herausfordernde Momente reflektiert und Veränderungsmöglichkeiten entwickelt und erprobt. Mit der videogestützten Marte Meo Methode können anschaulich Eltern(teile) mit psychischen Erkrankungen ermutigt werden, zukünftig aus eigener Kraft heraus gelingende Interaktionsmomente wahrzunehmen und herausfordernde Alltagssituationen konstruktiv zu gestalten. 

Diese Weiterbildung vermittelt Grundlagen der Marte Meo Methode und zeigt anhand von Praxisbeispielen Einblicke in die Arbeit mit Familien, welche von psychischen Belastungen betroffen sind.

Veranstaltungsinhalte

  • Durch Videos aus der Praxis im Arbeitsfeld „Kinder psychisch belasteter Eltern“ wird die Methode Marte Meo vorgestellt
  • Lehrvideos vermitteln die Basiselemente „Warten“, „Folgen“, „Benennen“ und „positives Leiten“
  • Überblick über die verschiedenen Weiterbildungsstufen der Marte Meo Methode
  • Vermittlung von Grundlagen der Videointeraktionsanalyse
  • Sensibilisierung für die Marte Meo Elemente und Reflexion der der eigenen Kommunikation in Bezug auf Marte Meo
Zielgruppe

Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern 

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:FH Münster
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:20
Teilnahmeentgelt:150,00 €
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Pablo Matzoll, Dipl.-Soz.Päd./Dipl.-Soz.Arb. Marte Meo Therapeut und Kollegentrainer, Systemischer Berater(iR), Systemischer Supervisor(SG)
Veranstaltungsort
  • Deilmann Haus III
    Johann-Krane-Weg 25
    48149 Münster
  • Raum: wird in der Einladung bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
1. Juli 202410:00 - 17:00 Uhr
Online-Anmeldung
  • Die Veranstaltung wurde abgesagt.
    Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2023:

Juli 2024

1. Juli 2024"Bilder sagen mehr als 1.000 Worte“ - Eine Einführung in die Marte Meo Methode mit Beispielen aus der Arbeit mit psychisch belasteten Familien

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
1. Juli 2024Online-Infoveranstaltung Hochschulzertifikatskurs Mental Health Coaching
8. Juli 2024 -
9. Juli 2024
Grenzen setzen = Beziehung stärken!?
14/16
14/16

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
10. Juli 2024„Spielend einfach“ – interaktive Methoden für die Arbeit mit Gruppen

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken