Alle Folgen:



Staffel 2 Episode 04 Coronachgefragt – Die negativen Folgen des positiven Tests



Corona ist für viele mittlerweile ein abgeschlossenes Kapitel ihres Lebens: Die Pandemie ist offiziell beendet, es gibt keine Beschränkungen mehr und die Gesellschaft erholt sich langsam von den Folgen der Krise. Zurück zur Normalität ist das Stichwort. Aber was, wenn die Auswirkungen der Erkrankung länger andauern? In dieser Episode geht es um potenzielle Langzeitfolgen einer Corona-Infektion. Anika, die 1,5 Jahre lang mit den Nachwirkungen von Covid-19 gekämpft hat, teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit plötzlichen körperlichen und psychischen Einschränkungen, sowie ihren Weg der Genesung. Ihre ergreifende Geschichte gewährt einen Einblick in die Situation vieler gegenwärtig Betroffener und ist vor allem eins: hoffnungsvoll. Inhaltswarnungen und Quellennachweise findet Ihr in den Shownotes auf unserer Website https://www.fh-muenster.de/sw/aktuelles/podcast-best.php.


Shownotes

  • Sprecher:innen: Tim, Jan, Corinna 
  • Schnitt: Charlene
  • Interviewperson: Anika 
  • Länge der Folge: 38,04min

Inhaltswarnung
Die beschriebenen Inhalte können für manche Zuhörer:innen herausfordernd sein. Wenn ihr euch in einer sensiblen Verfassung befindet oder von ähnlichen Erfahrungen betroffen seid, empfehlen wir euch, zu entscheiden, ob ihr euch diese Folge (alleine) anhören möchtet.

Im Folgenden könnt ihr sehen, welche Themen zu welchen Zeiten des Podcast thematisiert werden:

0:00: Intro
2:51: Infos zu Corona und Long/ Post-covid
7:55: Einstieg ins Interview
11:10: Infos zur Sauerstofftherapie
12:30: Anikas „Tiefpunkt“
16:25: Bewältigung: Psychotherapie, Nahrungsergänzungsmittel, Sporttherapie etc.
20:25: Infos zu T-Bonin
23:20: Reflexion
29:50: Coachingtool
36:50: Outro

Verwendete Quellen in der Episode: 

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html

https://www.drweyers.de/blog/glueck-und-gesundheit/das-gedankenkarussell-stoppen-gedankenstopp-techniken

https://www.actitude.de/magazin/die-5-4-3-2-1-methode-eine-achtsamkeitsuebung

https://www.igel-monitor.de/igel-a-z/igel/show/hyperbare-sauerstofftherapie-zur-behandlung-von-long-post-covid.html

https://www.tebonin.de/

https://www.ptaheute.de/corona-pandemie/covid-19-therapieoptionen/ginkgo-nuetzlich-bei-covid-19

 

Musik:

Lightless Dawn by Kevin MacLeod | https://incompetech.com/
Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/
Creative Commons CC BY 3.0
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

reverse-rhodes-loop-120 by collectionofmemories
Music promoted by https://freesound.org

Creative Commons CC BY 3.0
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Downtown Glow by Ghostrifter & Devyzed
Creative Commons — Attribution-NoDerivs 3.0 Unported — CC BY-ND 3.0
Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

 

Weiterführende Links und Adressen

Selbsthilfe Kontaktstelle Münster: 
https://www.paritaetischer-muenster.de/selbsthilfe-kontaktstelle/ueberblick

Reha bei Post-COVID oder Long-COVID: 
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/Post-Covid-Themenseite/Post_Covid_node.html

 

Datum der Veröffentlichung: 15.02.2024



Zurück zur Episodenliste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken