Wie gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise? Welche Aufgaben kommen mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie auf Unternehmen und Kommunen zu? 370 Teilnehmende tauschten sich dazu bei den 19. Kreislaufwirtschaftstagen in Münster aus.
FH-NEWSLukas Tophoff hat erfolgreich seine Promotion am Fachbereich Bauingenieurwesen verteidigt. In seiner Arbeit untersuchte er die Verockerung von geotextilen Filtern, die in den Uferbereichen tidebeeinflusster Wasserstraßen wie Ems und Weser zum Teil zu erheblichen Schädigungen führen.
FH-NEWSAm IWARU erforscht und entwickelt ein interdisziplinäres Team Konzepte, Produkte und Dienstleistungen für eine nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung der Umwelt. Die einzelnen Forschungsgebiete der Professorinnen und Professoren setzen die fachlichen Schwerpunkte.
Das IWARU bildet mit seinem Institutsbereich für unterirdisches Bauen (IuB) und dem Institut für Energie und Prozesstechnik (IEP) den Institutsverbund "Ressourcen, Energie und Infrastruktur"