24.06.2024

Einmal im Jahr ehrt die FH Münster die besten Bachelor- und Masterabsolvent*innen mit dem Hochschulpreis. Bei der Feierstunde „Ausgezeichnet.“ wurden zudem der DAAD-, der Lissabon-, der Bernard-Rincklake-, ein Sonder- und der Promotionspreis verliehen. 


24.05.2024

Um Bewegung während des Krankenhausaufenthaltes zu fördern, haben Studierende unserer Hochschule für das Universitätsklinikum Münster (UKM) Videos zur Patient*inneninformation erstellt.


23.05.2024

Unter den Leitgedanken „Austauschen – gestalten – vernetzen“ trafen am 14. Mai Schulleiter*innen von Berufskollegs der Region mit Vertreter*innen der kooperativen Studiengänge „Lehramt an Berufskollegs“ von FH Münster und Universität Münster zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Themen aus den Berufskollegs sowie Impulse und Perspektiven der Lehrer*innenbildung am Hochschulstandort Münster.


22.05.2024

Jana Fröhlich studiert im sechsten Semester Berufspädagogik im Gesundheitswesen an unserer Hochschule – und hat als StudiTrainer-Mentorinim vergangenen Wintersemester den neuen Studierenden auf dem Leonardo-Campus beim Start an der FH Münster geholfen. Warum sie das gemacht hat und wie sie diese Zeit fand, berichtet sie im Interview.


22.05.2024

Gemeinsame Lehr- und Forschungsperspektiven zu entwickeln sowie sich gegenseitig über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung auszutauschen sind die Ziele des von den UAS7-Hochschulen und ihren brasilianischen Partneruniversitäten zusammen durchgeführten Pflegesymposiums.


08.05.2024

Er befasst sich vor allem mit Themen der organisationsbezogenen Versorgungsforschung sowie mit empirischen Prüfungs- und Entwicklungsverfahren zur Konstruktion von Fragebögen und Assessments in der Pflege.


03.05.2024

Prof. Dr. Sven Kernebeck von unserem Fachbereich Gesundheit brennt für Digitalisierung, insbesondere im Gesundheitssystem. Was ihn daran fasziniert, ist vor allem die Vielfalt und immense Tragweite. Welchen Einfluss sie auf die Arbeitswelt der Gesundheitsberufe hat, erklärt Kernebeck im Interview.


02.05.2024

Für das CHE-Ranking hat das Gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) Studierende unter anderem in den Fächern Informatik und Pflegewissenschaft zu ihren Studienbedingungen befragt.


02.05.2024

Unter dem diesjährigen Motto unserer Hochschule, „Wir bleiben offen – gemeinsam für die Zukunft“, wurden am 26. April 50 Absolvent*innen im kooperativen Masterstudiengang „Lehramt an Berufskollegs“ von FH Münster und Universität Münster feierlich verabschiedet.


19.04.2024

Am heutigen Freitag (19. April) nahm unsere Hochschule eine Fackel vom Deutschen Roten Kreuz entgegen. Ihr Ziel: Solferino in Italien zum Gedenken an die Anfänge der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.


15.04.2024

New Work, Digitalisierung, KI, Fachkräftemangel: Unbestreitbar ist sicherlich, dass sich die Arbeitswelt derzeit im Wandel befindet. Lösungsansätze und Aktuelles zu Forschung, Projekten und Gründungen aus unserer Hochschule lesen Sie jetzt in der Sommersemesterausgabe unseres Hochschulmagazins.


12.04.2024

Der fünfte Platz von insgesamt 56 Hochschulen im Ranking zeigt, dass die FH Münster in punkto Digitalisierung bei ihren Studierenden gut ankommt – im Rahmen des Digital-Campus-Awards 2023/2024 haben Studierende den Digitalisierungsgrad ihrer Hochschule bewertet. Die Auszeichnung des Campus-App-Entwicklers UniNow wurde in diesem Jahr erstmals vergeben.


08.04.2024

Seit März 2024 gibt es am Fachbereich Gesundheit, dem Münster Department of Health (MDH), ein neues Dekanat.


02.04.2024

Ab sofort bis einschließlich 9. Juli können alle Mitarbeitenden unserer Hochschule in unterschiedlichen Sportarten Punkte sammeln und dazu beitragen, dass wir im Vergleich zu anderen Organisationen bei der „Gesunde Unternehmen – Challenge 2024“ gut abschneiden.


21.03.2024

Haltung zeigen und sich zu Freiheit, Vielfalt und einer Willkommenskultur bekennen – das ist die Idee einer mehrwöchigen Kampagne von der ZEIT und weiteren Medienhäusern. Auch unsere Hochschule beteiligt sich.




Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken