Social Media in der Sozialen Arbeit (ONLINE)

11. März 2024 - 18. März 2024

Zum Thema

Soziale Arbeit und Social Media haben einiges gemeinsam: Beide sind auf sozialen Austausch, Teilhabe, Mitgestaltung, Kommunikation und Offenheit angewiesen. Dennoch gibt es in Sozialen Organisationen oftmals erhebliche Berührungsängste im Umgang mit Social Media. Damit Soziale Arbeit und Social Media zusammenpassen, ist daher vor allem die Qualität entscheidend: „Die Frage ist nicht, ob wir Social Media nutzen, sondern wie gut wir sie nutzen.“ (Erik Qualman, Marketing-Experte und Buchautor) 

In dieser Online-Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die gängigsten Social-Media-Plattformen und erfahren, wie diese von ihren Zielgruppen genutzt werden. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele bekommen sie einen Überblick über die Social-Media-Landschaft in Deutschland, erhalten spannende Impulse für die Erstellung von eigenem Content und beginnen mit der Erarbeitung einer eigenen Social-Media-Strategie. 

Das vermittelte Know-how schützt die Teilnehmenden vor den größten Fettnäpfchen und bringt sie auf die rechtssichere Seite. Neben dem Vortrag und einigen Übungen bleibt ausreichend Zeit für den Erfahrungsaustausch untereinander. Eine offene Fragerunde komplettiert das zweiteilige Seminar – so bleibt garantiert keine Social-Media-Frage offen!

Veranstaltungsinhalte

  • Zahlen, Daten und Fakten zur Social-Media-Nutzung in Deutschland
  • Service, Selbstmarketing und Employer Branding mit Social Media
  • Die individuelle Social-Media-Strategie
  • Woher Content nehmen und nicht stehlen?
  • Das Kleingedruckte: Social Media und Recht
Zielgruppe

Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern, die Social Media für Ihre Organisation/Institution bereits machen oder noch umsetzen wollen

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:FH Münster
Veranstaltungsart:Online
Unterrichtsstunden:8
TeilnehmerInnenzahl:16
Teilnahmeentgelt:275,00 €
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Constanze Wolff, M.A., Kommunikationsberaterin und Trainerin, Autorin diverser Bücher zum Thema Social Media
Veranstaltungsort
  • ONLINE
    Zoom
    48149 Münster
  • Raum: Der Zoom-Zugang wird ca. 1 Woche vor Beginn versendet
Termin(e), Uhrzeiten

Modul 1
11. März 202415:00 - 18:00 Uhr

Modul 2
18. März 202415:00 - 18:00 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2020:

Februar 2025

6. Feb. 2025 -
7. Feb. 2025
Qualifizierung von Anleiter/innen für Studierende im Sozialwesen
18/18
18/18

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
10. Feb. 2025 -
11. Feb. 2025
Systemische Interventionen – Festgefahrenes irritieren und Neues entwickeln
14/14
14/14

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
13. Feb. 2025 Sexarbeit und Prostitution: Wissen, Haltungen und Sichtweisen innerhalb moralisierender Debatten (ONLINE)

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
13. Feb. 2025 -
14. Feb. 2025
Teamprozesse kreativ gestalten
16/16
16/16

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
14. Feb. 2025Berichtswesen und Dokumentation - Professionelles Schreiben in der Sozialen Arbeit
18/20
18/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
17. Feb. 2025 -
2. Dez. 2025
Hochschulzertifikatskurs Mental Health Coaching
20/20
20/20

Für diese Veranstaltung ist eine Bewerbung erforderlich.
17. Feb. 2025 -
18. Feb. 2025
Gesellschaftliche Konflikte verstehen und bearbeiten - Grundlagen und Handlungsansätze für die Soziale Arbeit

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
18. Feb. 2025 -
19. Feb. 2025
Update Entwicklungspsychologie für die Kinder- und Jugendhilfe
13/20
13/20

Es sind noch Plätze frei.
18. Feb. 2025Online-Infoveranstaltung zum Hochschulzertifikatskurs Quereinstieg (teil-stationäre) Hilfen zur Erziehung
19. Feb. 2025 -
10. April 2025
Weiterbildungsreihe Aktiver Kinder- und Jugendmedienschutz - Befähigen, begleiten und schützen beim Aufwachsen in digitalen Lebenswelten
17/20
17/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
24. Feb. 2025 -
25. Feb. 2025
Den Blick weiten - Systemische Sichtweisen auf psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
16/16
16/16

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
24. Feb. 2025 -
29. Aug. 2025
Neu im ASD - Kurs 85 (Münster)
20/20
20/20

Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
24. Feb. 2025Online-Infoveranstaltung zum Hochschulzertifikatskurs Kinderschutz
25. Feb. 2025 -
26. Feb. 2025
Ressourcenorientierte Biografiearbeit: Mit der Anerkennung von Lebensleistung Lebens-Potenziale aufdecken und nutzen
10/20
10/20

Es sind noch Plätze frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken