Grenzen setzen = Beziehung stärken!?

8. Juli 2024 -  9. Juli 2024

Zum Thema

Der unreflektierte Umgang mit Regeln, Grenzen und Konsequenzen in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens kann zahlreiche anspannungsauslösende Reize setzen. Diese Reize ziehen mitunter massive Eskalationen auf Seiten der Kinder und Jugendlichen nach sich. Das heißt im Umkehrschluss, dass Einrichtungen, die mit dem Setzen von Regeln und Grenzen bewusst umgehen, Konflikten präventiv begegnen und Eskalationen hierdurch deutlich reduzieren können. Insbesondere in stationären Einrichtungen (KJP, Wohngruppen etc.) wird durch entsprechende Regeln und deren Anwendungen teilweise tief in die Grundrechte von Kindern und Jugendlichen eingegriffen. Hier ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Regeln und Grenzsetzungen zwingend notwendig.

Die Weiterbildung zielt darauf ab, eine deeskalative Haltung bei den Teilnehmenden zu fördern. Hierzu werden deeskalative Methoden vermittelt und ausreichend Raum und Zeit für die praktische Anwendung dieser Methoden eingeräumt (live gecoachte Situationstrainings).

Veranstaltungsinhalte

•   Regel oder individuelle Grenze?
•   Checkliste für „gute Regeln“
•   Strukturelle Gewalt durch Regeln
•   Deeskalative Grenzsetzung (Einzel/Gruppe)
•   Verzögerte Grenzsetzung oder eine Alternative zu: „Wenn du nicht, dann ...“

Zielgruppe

Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Kinder- und Jugendpsychiatrie

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Referat Weiterbildung, FB Sozialwesen, FH Münster
Veranstaltungsart:Seminar
Unterrichtsstunden:16
TeilnehmerInnenzahl:16
Teilnahmeentgelt:275,00 €
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Bernd Anlauf, Dipl.-Soz.Päd./Dipl.-Soz.Arb., AAT®-, CT®-Trainer, ProDeMa®-Trainer
Veranstaltungsort
  • Deilmann Haus III
    Johann-Krane-Weg 25
    48149 Münster
  • Raum: wird in der Einladung bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
8. Juli 202410:00 - 17:00 Uhr
9. Juli 202409:00 - 16:00 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2017:

Juli 2024

1. Juli 2024"Bilder sagen mehr als 1.000 Worte“ - Eine Einführung in die Marte Meo Methode mit Beispielen aus der Arbeit mit psychisch belasteten Familien

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
1. Juli 2024Online-Infoveranstaltung Hochschulzertifikatskurs Mental Health Coaching
8. Juli 2024 -
9. Juli 2024
Grenzen setzen = Beziehung stärken!?
14/16
14/16

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
10. Juli 2024„Spielend einfach“ – interaktive Methoden für die Arbeit mit Gruppen

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken