Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb. Mike Lenkenhoff M.A.

Fachbereich Sozialwesen

Johann-Krane-Weg 25, 48149 Münster, Raum: 1.02

Tel: 0251 83-65889
Fax: 0251 83-65722

lenkenhofffh-muensterde

Lehrauftrag:
Lebenswelten und Methoden bei Sozialer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen u. Einführung in die Soziale Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen

Themenschwerpunkte: Jugendhilfe, insbesondere Kinderschutz und Hilfeplanung sowie Sozialpädagogische Diagnostik bzw. Sozialpädagogisches Fallverstehen


Funktion/Arbeitsgebiet:
Geschäftsführer Referat Weiterbildung

Foto von Dipl.-Soz.Päd./Soz.Arb. Mike Lenkenhoff M.A.


Publikationen: Lenkenhoff, Mike

2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2011

2018

Links
Stefan Gesmann, Mike Lenkenhoff (Neu im) ASD - Alles Routine? Ständige Vergewisserung!

2017

Links
Mike Lenkenhoff, Reinhold Schone Hilfeplanung - ASD zwischen Hilfeleistung, Hilfegewährung und Schutzauftrag, Saalekreis, Halle an der Saale
Mike Lenkenhoff Partizipation im Kinderschutz, im Rahmen eines Workshop mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Schimke an der FH Münster

2016

Links
Mike Lenkenhoff Auswirkungen von ,,8a-Verfahren" auf Anschlusshilfen. Fachtagung zu den Hilfen zur Erziehung in Nordrhein-Westfalen in Gelsenkirchen. Kooperationsveranstaltung der Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland sowie der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik.
Martina Kriener, Mike Lenkenhoff Gesagt getan? - Zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Hilfeplanungspraxis (§ 36 SGB VIII)
Mike Lenkenhoff Schutzauftrag in den ambulanten Hilfen zur Erziehung. Fachtagung für das Land Brandenburg. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Potsdam.
Mike Lenkenhoff Zwischen Hilfe und Kontrolle: Kooperation von ASD und SPFH im Kinderschutz. ASD Bundeskongress 2016 in Kassel. Deutscher Verein

2015

Links
Mike Lenkenhoff Kinderschutz zwischen ASD, SPFH und Familien: Explizite Kontrolle in ambulanten Erziehungshilfen
Mike Lenkenhoff Schutzkonzepte in ambulanten Erziehungshilfen. Den verstärkten Kontrolldiskurs reflektieren

2014

Links
Mike Lenkenhoff Partizipation im Hilfeplangespräch - wie stelle ich das sicher? Kinderrechte Kongress in Koblenz. Outlaw-Stiftung
Mike Lenkenhoff Schutzkonzepte in der Hilfeplanung. 10. Kinderschutzforum in Köln. Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.

2013

Links
Mike Lenkenhoff, Reinhold Schone, Heidi Knapp, Christina Adams Schutzkonzepte in der Hilfeplanung. Eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten in der Hilfeplanung

2011

Links
Mike Lenkenhoff BA-Flex - Blended-Learning-Weiterbildungen für Studieninteressierte, mit Anrechnungsmöglichkeiten in Studiengängen der Sozialen Arbeit
Mike Lenkenhoff Das Projekt BA-Flex : Eine Idee zur Flexibilisierung und Verbesserung der Durchlässigkeit des Bachelor-Studiums Soziale Arbeit an der Fachhochschule Münster


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken