Laura Thomas M.Sc. Psych.

Fachbereich Sozialwesen

Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 006

Tel: 0251 83-65780

laura.thomasfh-muensterde

Funktion/Arbeitsgebiet:
Projekt: "MultiKo - Multimodales Konzentrationstraining mit digitaler Unterstützung"



Publikationen: Thomas, Laura

2022 | 2020 | 2019

2022

Links
Derya Turhan, Theresa Schnettler, Anne Scheunemann, Lisa Bäulke, Daniel O. Thies, Markus Dresel, Stefan Fries, Detlev Leutner, Joachim Wirth, Ulrike Buhlmann, Laura Thomas, Lena Kegel, Christopher K. Gadosey, Carola Grunschel Burnout-Symptome bei Studierenden – Eine Analyse latenter Profile und ihrer Zusammenhänge mit Verhalten und Erleben im Studium. Vortrag auf der 9. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Empirische Bildungsforschung (Online, März, 9-11, 2022).
Lena S. Kegel, Christopher K. Gadosey, Theresa Schnettler, Derya Turhan, Laura Thomas, Ulrike Buhlmann, Lisa Bäulke, Anne Scheunemann, Daniel O. Thies, Markus Dresel, Stefan Fries, Detlev Leutner, Joachim Wirth, Carola Grunschel Entwicklung von Studienzufriedenheit in der COVID-19 Pandemie: Personale und kontextuelle Bedingungsfaktoren. Vortrag auf der 9. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (Online, März, 09-11,2022).
Laura Thomas, Martin Salaschek, Elmar Souvignier Formatives Assessment als Grundprinzip für differenzierte Leseförderung in der Grundschule.
Henrike Mentel, Natalie Förster, Mareike Ehlert, Laura Thomas, Elmar Souvignier Förderung evidenzbasierten Unterrichtens durch das Projekt „Lese-Sportler: mit PS in die Schule“
Henrike Mentel, Natalie Förster, Mareike Ehlert, Laura Thomas, Elmar Souvignier Förderung evidenzbasierten Unterrichtens durch das Projekt „Lese-Sportler: mit PS in die Schule“. Poster auf der 14. Fachtagung Psychologiedidaktik und Evaluation (Münster, Mai, 27-28, 2022).
Henrike Mentel, Larissa Aust, Mareike Ehlert, Laura Thomas, Elmar Souvignier Führt Lesefreude zu Lesekompetenz? Empirische Befunde zu unterschiedlichen Ansätzen der Leseförderung.
Natalie Förster, Laura Thomas, Mareike Ehlert, Boris Forthmann, Elmar Souvignier Mit PS in die Schule: Differenzierte Leseförderung mit dem Lese-Sportler. Vortrag auf der 9. Fachtagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (Bamberg, März, 9-11, 2022).
Christopher K. Gadosey, Carola Grunschel, Lena S. Kegel, Theresa Schnettler, Derya Turhan, Anne Scheunemann, Lisa Bäulke, Laura Thomas, Ulrike Buhlmann, Markus Dresel, Stefan Fries, Detlev Leutner, Joachim Wirth Study satisfaction among university students during the COVID-19 pandemic: Longitudinal development and personal-contextual predictors.
Derya Turhan, Theresa Schnettler, Anne Scheunemann, Christopher Gadosey, Lena Kegel, Lisa Bäulke, Daniel Oliver Thies, Laura Thomas, Ulrike Buhlmann, Markus Dresel, Stefan Fries, Detlev Leutner, Joachim Wirth, Carola Grunschel University students' profiles of burnout symptoms amid the COVID-19 pandemic in Germany and their relation to concurrent study behavior and experiences.

2020

Links
Laura Thomas Prokrastination: Wann Aufschieben krankhaft wird.

2019

Links
Laura Thomas, Julia Elen Haferkamp, Ulrike Buhlmann Escaping reality - do procrastinators consume more cannabis and alcohol than their peers? Checking on a common stereotype. Poster präsentiert auf der 11th Biennial Procrastination Research Conference in Sheffield, UK.
Margarita Engberding, Laura Thomas, Anna Höcker, Julia Elen Haferkamp, Stephan Förster, Fred Rist, Ulrike Buhlmann Procrastination in clinical context: Prevalence and diagnostic findings in psychotherapy outpatients. Präsentation eines Posters auf der 10th Biennial Procrastination Research Conference in Chicago, USA.
Laura Thomas Prokrastination - Was tun?


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken