Dipl.- Soz. Arb. Monika Bühren

Fachbereich Sozialwesen

Friesenring 32, 48147 Münster, Raum: 044

Tel: 0251 83-65742
Fax: 0251 83-65702

buehrenfh-muensterde



Publikationen: Bühren, Monika

2024 | 2023 | 2022 | 2011

2024

Links
Monika Bühren, Kamila Szmyt, Alex Mitrevski, Michal Stolarz, Natalia Quiroga, Laurin Epping, Dimana Balcheva, Julian Schanowski, Paul Plöger, Hanns Rüdiger Röttgers Assistenzrobotik für verhaltenstherapeutische Förderprogramme: Möglichkeiten und Limitierungen.
Kamila Szmyt, Monika Bühren, Dimana Balcheva, Laurin Epping, Hanns Rüdiger Röttgers Multilinguale ASS-Online-Informationsplattform im MigrAVE-Projekt

2023

Links
Monika Bühren, Lisa Habermann, Laurin Epping, Julian Schanowski, Alex Mitrevski, Michal Stolarz, Jarek Krajewski, Paul Plöger, Hanns Rüdiger Röttgers Assistenzroboter zur Unterstützung autistischer Kinder: Lerndatenerhebung zur Entwicklung von Coping-Reaktionen für ein KI-basiertes Zustandserkennungssystem auf der Basis von Blickrichtung und Gesichtsmerkmalen.

2022

Links
Aike C. Horstmann, Lisa Mühl, Louisa Köppen, Wanja Mössing, Maike Lindhaus, Dunja Storch, Monika Bühren, Hanns Rüdiger Röttgers, Jarek Krajewski AI-Enhanced Communication Between Robots and Children with Autism Spectrum Disorder: Requirements for a Robotic Learning Assistant
Monika Bühren, Aike C. Horstmann, Lisa Mühl, Louisa Köppen, Wanja Mössing, Maike Lindhaus, Dunja Storch, Jarek Krajewski, Hanns Rüdiger Röttgers Digitale Fördermöglichkeiten für Kinder im autistischen Spektrum: Anforderungsanalyse für eine Online-Plattform und einen Roboter-Lernassistenten zur Unterstützung der autismusspezifischen Verhaltenstherapie
Aike C. Horstmann, Lisa Mühl, Louisa Köppen, Maike Lindhaus, Dunja Storch, Monika Bühren, Hanns Rüdiger Röttgers, Jarek Krajewski Important Preliminary Insights for Designing Successful Communication between a Robotic Learning Assistant and Children with Autism Spectrum Disorder in Germany
Monika Bühren, Hanns Rüdiger Röttgers Projekt MigrAVE Multilinguales Online-Lernportal und Roboter-Lernassistent: Technikbasierte Förderung sozio-emotionaler und lebenspraktischer Fertigkeiten von Kindern im Autismus-Spektrum

2011

Links
Monika Wend-Erdel, Brita Schirmer(Ed.), Die Finanzierungssituation evidenzbasierter Fördermaßnahmen für autistische Kinder


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken