Blended-Learning Weiterbildung "Kinderschutz in Tageseinrichtungen für Kinder und OGT

Im Rahmen der Einführung des §8a SGB VIII ist eine Qualifizierung von MitarbeiterInnen der Tageseinrichtungen und Offen Ganztag in einem so großen Umfang notwendig, dass klassische Weiterbildungstrukturen hier nicht mehr greifen.

Das Konzept des Blended Learning sieht  die Wissenvermittlung per E-Learning vor, berufliche Haltungen und berufliches Könen wird über ein Multiplikatorenkonzept vermittelt.

E-Learning Konzepet für Sozialpädagogische Fachkräfte werden hier erstmals als Weiterbildungsform ausprobiert.

Details unter www.kinderschutz-online.de

Details unter www.kinderschutz-online.de

 

Projektleitung


Wolfgang Tenhaken M.A.
Fachbereich Sozialwesen
Friesenring 32
48147 Münster
Tel: 0251 83-65735
Fax: 0251 83-65702

tenhakenfh-muensterde

Projektzeitraum


vom 01.01.2007 bis 01.02.2011

Kooperationspartner


  • Diakonie in Düsseldorf
  • EVTA - Diakonie Rheinland Westfalen Lippe
  • Kreis Borken, Amt für Kinder, Jugendliche und Familie
  • Kreis Warendorf, Amt für Kinder, Jugendliche und Familie

Finanzierung


  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kopperationspartner, Teilnehmerbeiträge

Weitere Informationen:


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken