Science-Slam-Workshop für Oecotrophologie-Studierende bundesweit
Termin speichernDatum: | Mittwoch, 2. April 2025 - Donnerstag, 3. April 2025 |
---|---|
Zeit: | jeweils von 10 bis 15 Uhr |
Ort: | FH Münster |
Kontakt: | Anna Wiemker M.Sc. (annawiemkerfh-muensterde) |
Kategorien: | Terminkalender FH |
Studierende im Bachelor oder Master sowie Doktorand:innen aus dem Feld der Oecotrophologie sind zu einem Science-Slam-Workshop eingeladen.
Science-Slams sind eine spezifische Form von Wissenschaftskommunikation. Mit der Methode können wissenschaftliche Inhalte professionell, öffentlichkeitswirksam und humorvoll vermittelt werden – auch außerhalb des akademischen Kontextes zum Beispiel in Clubs oder Kneipen. Zudem schulen sie die Fach- und Methodenkompetenz in der Zusammenstellung von wissenschaftlichen Inhalten und ihre Präsentation.
Referent ist Prof. Dr. Samir Salameh von der FH Münster. Der Hochschullehrer vom Fachbereich Chemieingenieurwesen nimmt selbst gerne an Science-Slams teil.
1. Tag (2.04.2025, 10 – 15 Uhr)
- Grundlagen zum Science-Slam
- Übung anhand einer vorgegebenen Standard-Präsentation
- Umsetzung in einem frei gewählten Thema
- Weiterbearbeitung an eigenem Projekt
2. Tag (3.04.2025, 10 – 15 Uhr)
- Präsentation eigener Arbeitsergebnisse
- Feedback und Überarbeitung
- Abschluss mit Präsentation der Ergebnisse
- Optional: gemeinsamer Ausklang des Workshops bei einem gemeinsamen Essen in Münsters Innenstadt
Kosten
Der Workshop ist kostenlos. Für die Verpflegung während der Workshop-Zeiten wird gesorgt (Wasser, Tee, Kaffee und Snacks). Anreise, Übernachtung und Verpflegung außerhalb des Workshops müssen auf Selbstzahlerbasis erbracht werden.
Verbindliche Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 28. März 2025.
Es wird um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail unter jungesforum@dghev.de mit Angabe folgender Daten gebeten:
- Name
- Hochschule und Fachbereich
- Studieren Sie im Bachelor, Master oder promovieren Sie?
- Besteht der Wunsch an einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung (Essen in der Münsters Innenstadt) teilzunehmen?
Wichtiger Hinweis für Oecotrophologie-Studierende der FH Münster:
Sie haben durch Ihre Teilnahme die Möglichkeit, Studium-generale-Punkte zu erhalten. Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, wenn Sie die Punkte bekommen möchten.
Veranstalter
Junges Forum der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh e. V.) und das Kompetenzzentrum für Haushaltswissenschaft (HaWi) der FH Münster