still aus dem film »Halbtraum« von Tobias Wüstefeld und Marco Jeuring
Still aus dem film »Halbtraum« von Tobias Wüstefeld und Marco Jeuring

Was in Träumen passieren kann und wie das alles mit dem wahren Leben zusamenhängt, kann man am 28. 1. 2009 in »Halbtraum«, dem Diplomfilm von Tobias Wüstefeld und Marco Jeuring erfahren. Genauso sehenswert ist das hoch vergnügliche »Making of … « der beiden Autopren, an diesem Abend ebenfalls im Programm.

»Better way« war nicht nur ein im Baltikum höchst erfolgreicher Popsong der Band »Elinas«, sondern auch der Titel der Abschlussarbeit von Elinas Venckus, In seinem rasanten Musikvideo deckt er unter auch anderem die geheimen Verbindungen zwischen Musikfernsehen, TV-Ratings und Überschwemmungen auf … Einige amüsante Erstlingsfilme sollen dazu zum eigenen Produzieren anregen, auch hier geht es um Musik und Klang, weiterhin erwarten die Besucher kleine Sensationen aus der Welt der 3D-Animation und, für alle die sich die Zeit für die geruhsame Präsentation am Hafen nicht nehmen konnten, eine »Fast-Forward« Version einiger dort auf der Medienwand zu sehenden Animationen aus dem FB Design.

Auszug aus dem preisgekrönten Animationsfilm »Styx« von Aike Arndt
Auszug aus dem preisgekrönten Animationsfilm »Styx« von Aike Arndt

Zum Einstieg in den traditionellen (und mittlerweile 12.) Kinoabend des Fachbereich Design wird, sozusagen als Bonustrack, noch einmal der kürzlich für den Deutschen Kurzfilmpreis nominierte und mit einem Förderpreis belohnte Diplomfilm »Styx« von Aike Arndt aus dem Jahr 2007 gezeigt, hier mit überarbeitetem Ton.

Anwesend sind neben dem Autor, Animateur und Regisseur auch die Sounddesigner Florian Bodenschatz und Anja Driemecker von der Musikhochschule Münster: Fragen werden beantwortet.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken