Ein Semester lang hat sich eine Gruppe von Designstudenten des Fachbereichs mit einer ganz besonderen Beziehung auseinandergesetzt, der Beziehung zwischen Film und Plakat. Wie kann es ein Plakat schaffen, mit einem einzigen Bild den Blick eines Passanten zu fangen, um für ein Medium zu werben, das von unzähligen, bewegten Bildern lebt?

Für die Studenten hieß das: Plakate gestalten und zwar ganz konkret zu zwei Filmen des Pandora-Film-Verleihs: »Bin Jip« des koreanischen Ausnahme-Regisseurs Kim-Ki-Duk und »Whisky« der uruguayanischen Regisseure Juan Pablo Rebella und Pablo Stoll, die ganz im Geiste des Finnen Kaurismäki eine absurde, leise, hintergründige Komödie geschaffen haben.

Zu Semesterende gab es im Cinema beides zu sehen: das Plakat zum Film und den Film zum Plakat. Cinema zeigt, Pandora-Film präsentiert, Designstudenten stellen aus: »Whisky« und »Bin Jip«, 2 Filme und über 30 Plakate.

Die Ausstellungseröffnung fand am Dienstag, den 17. Juli 2007, im Anschluss an die erste Filmvorführung statt. Filmvorführung »Bin Jip« um 19 Uhr, Ausstellungseröffnung gegen 20.30 Uhr.

Filmvorführung »Whisky« eine Woche später am Dienstag, den 24. Juli 2007, ebenfalls um 19 Uhr.

Ausstellungsdauer: 17.Juli - 29.Juli 2007.

Projektleitung: Prof. Claudia Grönebaum

 



Weitere Infos im WWW:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken