Am 21. und 22. November 2008 fand im Wissenschaftspark Gelsenkirchen erstmalig die »bild.sprachen08 - Messe für angewandte Fotografie« statt. Aussteller waren professionelle Fotografen, Bildagenturen, Fotounternehmen- und Verlage, Projekte , Verbände und Hochschulen

Die Messe richtet sich an ein Fachpublikum potenzieller Anwender aus der Unternehmenskommunikation, den Pressestellen, dem Verlagswesen, den Werbeagenturen, freien Art Buyern, Art Direktoren und Kuratoren, sowie an ein gemischtes, fotointeressiertes Publikum.

Zudem fand ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen statt, sowie die die Messe begleitende Ausstellung »Fotografie im Geschäftsbericht - das Beste im DAX« in Kooperation mit dem CCI.

Die Messe soll eine ständige Einrichtung werden und als Plattform für angewandte Fotografie im Ruhrgebiet eine wichtige Vermittlungsfunktion zwischen Produzenten, Anbietern und Unternehmen einnehmen.

Standort der Messe ist der Wissenschaftspark in Gelsenkirchen, eines der größten Projekte des Strukturwandels im Ruhrgebiet, auf dem ehemaligen Gelände des Thyssen Gussstahlwerks.

Stefka Simeonova und Stefanie Alker beim Aufbau der Ausstellung am Stand der FH Münster
Gezeigt wurden Auszüge aus Diplomarbeiten und Semesterprojekten.
Während der beiden Messetage war das Interesse insgesamt sehr groß. Studieninteressierte nahmen die Möglichkeit wahr, sich in persönlichen Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden direkt über die verschiedenen Studienprofile der anwesenden Hochschulen zu informieren.
Neben der FH Münster waren die FH Bielefeld, FH Dortmund, Folkwang Hochschule im Ruhrgebiet anwesend. Darüber hinaus beteiligten sich die Freie Akademie der bildenden Künste, Essen und die Ruhrakademie Schwerte als Vertreter von privaten Ausbildungsinstituten.
Mit ihrem Vortrag »Die visuelle Bilanz 2008« eröffnete Prof. Gisela Grosse die Ausstellung »Fotografie im Geschäftsbericht - das Beste im DAX«.

Das CCI - Corporate Communication Institute am Fachbereich Design der Fachhochschule Münster bewertet im Rahmen seiner Forschungsarbeit zur visuellen Vermittlung von Informationen seit 2003 Geschäftsberichte von börsennotieren Unternehmen.

Fotos: © Torben Weiß


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken