Neue Bau-Crew für den Fachbereich Bauingenieurwesen
Der Fachbereich Bauingenieurwesen startet mit frischem Schwung in die nächsten vier Jahre. Mit Prof. Dr. Frank Heimbecher, Prof. Dr. Markus Waltering und Prof. Dr. Peter Heek übernimmt ein starkes Team die Leitung – voller Erfahrung, neuer Ideen und Teamgeist.

Die neue Bau-Crew am Fachbereich Bauingenieurwesen wurde gewählt: Prof. Dr. Peter Heek, Studiendekan, Prof. Dr. Frank Heimbecher, Dekan und Prof. Dr. Markus Waltering, Prodekan. (Foto: FH Münster/Helena Hampel)
Ihr gemeinsames Ziel: die Zukunft des Fachbereichs aktiv zu gestalten – mit einem klaren Fokus auf Lehre, Forschung und den engen Austausch mit den Studierenden.
Prof. Dr. Frank Heimbecher wurde erneut als Dekan bestätigt und bleibt somit die zentrale Führungspersönlichkeit des Fachbereichs. Ebenso setzt Prof. Dr. Markus Waltering seine Arbeit als Prodekan fort. Beide stehen mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Fachbereichs.
Ein neues Gesicht in der Leitung ist Prof. Dr. Peter Heek, der das Amt des Studiendekans übernimmt und damit Prof. Dr. Theda Lücken-Girmscheid ablöst. Er wird sich künftig um die Organisation und Qualität der Lehre sowie um die Belange der Studierenden kümmern. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe als Studiendekan und darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie den Studierenden die Lehre am Fachbereich Bauingenieurwesen weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium weiter zu verbessern und den engen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden zu fördern“, freut sich Heek auf seine neuen Aufgaben.
Die Amtszeit des neuen Leitungsteams beginnt am 1. März 2025. Der Fachbereich Bauingenieurwesen freut sich auf die kommenden Jahre mit der neuen Leitung und gratuliert herzlich zur Wahl! Ein herzlicher Dank geht an Prof. Dr. Theda Lücken-Girmscheid für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren und ihren Einsatz für die Studierenden!