Neuer Fachtag: Fetale Alkoholspektrumstörung und Schule

Das Referat Weiterbildung am Fachbereich Sozialwesen unserer Hochschule organisiert amn 30. August einen Fachtag zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung und Schule. Expert*innen unterschiedlicher Bereiche teilen ihr Wissen.

Fetale Alkoholspektrumstörung –kurz FASD – ist die Bezeichnung für vorgeburtliche Schädigungen, die durch mütterlichen Alkoholkonsum hervorgerufen werden. Menschen mit FASD stehen oft vor Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung. Bei Kindern und Jugendlichen zeigt sich dies insbesondere im schulischen Kontext. Um den Herausforderungen, die sich für die Betroffenen und für Mitarbeiter*innen in Schulen ergeben, besser begegnen zu können, richtet unsere Hochschule am 30. August den Fachtag FASD und Schule aus. Die Tagung richtet sich sowohl an Lehrkräfte, Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen im Handlungsfeld Schule, Schulbegleitungen und an FASD-Fachkräfte.

Mehr Verständnis für betroffene Kinder und ihre Krankheit zu schaffen und zeitgleich pädagogische Unterstützungsmöglichkeiten zu entwickeln – so lauten zwei der Ziele, die auf der Tagung verfolgt werden. „Die Besonderheit dieser Tagung ist, dass sie die Möglichkeit bietet, unterschiedliche Expertisen zusammenzubringen. Expert*innen verschiedener Disziplinen können sich austauschen und so vielfältige Handlungsansätze für den pädagogischen und therapeutischen Umgang mit Schüler*innen mit FASD erarbeiten“, erklärt Dr. Reinhold Feldmann, Leiter der FASD-Ambulanz der Tagesklinik Walstedde und Fachlicher Leiter des Fachtages sowie Hochschulzertifikatskurses „FASD-Fachkraft“.

Ausgangspunkt für die Tagung war die bundesweite Studie zu Schulbegleitungen von Kindern mit FASD, die unter anderem von zwei der Referent*innen der Tagung, Angela Sieger und Dr. Reinhold Feldmann, durchgeführt wurde. Ihre Expertise zum Thema FASD teilen sie in Fachvorträgen am Vormittag des Veranstaltungstages. Am Nachmittag haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich in zwei von fünf angebotenen und von Expert*innen geleiteten Panels tiefergehend mit der Thematik zu beschäftigen und auszutauschen. Der Fachtag findet von 10 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Leonardo-Campus in Münster statt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 80 begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort unter fh.ms/FASDundSchule möglich.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken