Beton kann schwimmen!

Den ersten Meilenstein zur Teilnahme an der Betonkanu-Regatta hat ein Team von 14 Studierenden des Fachbereichs Bauingenieurwesens erreicht. Ihr selbst konstruiertes und gebautes Kanu aus Beton schwimmt! 

Münster, 6. Mai 2024 | Einen Beton zu entwickeln, der im Wasser dicht ist, außerdem so leicht wie möglich und der dabei seine Druckfestigkeit behält – dies haben 14 angehende Bauingenieur*innen der FH Münster geschafft und bauten ein Boot aus Beton, um damit an der Betonkanu-Regatta in Brandenburg an der Havel teilzunehmen. Dabei mussten Sie neben der Form, bei der sich das Team vom Velomobil inspirieren ließ, auch Fragen klären, wie: Wie dick muss die Wandung sein? Wo braucht es Verstärkung? Welches ist die passende Betonrezeptur? Dementsprechend wurde eine Schalung gebaut und als besonderes Detail eine Fahrradklingel einbetoniert. Am Boot hat das Team die letzten sechs Monate getüftelt und am Ende ist ein 82-Kilogramm-Kanu entstanden.

Die Jungfernfahrt auf der Werse hat das Kanu mit Bravour bestanden. Unter dem Motto „Wir geben den (Be-)Ton an!“ geht das Team am 14. und 15. Juni 2024 bei der Betonkanu-Regatta 2024 an den Start. Zum 19. Mal lädt die Zement- und Betonindustrie zur Deutschen Betonkanu-Regatta ein. Rund 1.000 Studierende aus dem In- und Ausland werden mit ihren selbst gebauten Betonkanus auf der Havel um die Wette paddeln.

Jetzt heißt es: Daumen drücken für das FHMS-Team! Alles rund um den Bau, die Konstruktion und die ersten Schwimmversuche können auf Instagram unter @betonkanufhmuenster verfolgt werden.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken