40. Stahlbauseminar: Jubiläumsveranstaltung ein voller Erfolg

Das Stahlbauseminar feierte mit rund 220 Teilnehmer*innen am 15. Mai 2024 sein 40. Jubiläum. Die Traditionsveranstaltung beleuchtet jährlich Themen rund um den konstruktiven Stahlbau. Fachleute und Studierende aus ganz Deutschland nutzten den Tag zum Networken und den informellen Austausch.

Münster, 17. Mai 2024 | Das 40. Stahlbauseminar feierte am 15. Mai 2024 ein erfolgreiches Jubiläum und zog rund 220 Teilnehmer*innen in die Stadthalle Rheine. Die Veranstaltung, die seit 1981 vom Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster organisiert wird, beleuchtet jährlich aktuelle Themen rund um den konstruktiven Stahlbau.

„Die Jubiläumsausgabe ist super gelaufen mit einem vollen Publikumssaal. Die verschiedenen Vorträge haben dieses Jahr thematisch ineinandergegriffen und auch themenübergreifend Rückschlüsse erlaubt“, freut sich Stahlbauprofessor Dr. Jan Vette, der die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Theda Lücken-Girmscheid, Professorin für Mathematik und Numerische Methoden im konstruktiven Ingenieurbau, und Dr. Lukas Schaper, Professor für Stahl- und Leichtbaukonstruktionen, organisierte und moderierte.

Die acht Fachvorträge deckten ein breites Themenspektrum ab: von den Eigenspannungen geschweißter I-Querschnitte und deren Auswirkungen auf die Stabilitätsbemessung, über Fehlervermeidung bei der Planung und Fertigung von Kranbahnträgern bis hin zu Nachweisverfahren zur Tragfähigkeit und Stabilität. Weiter ging es mit einem Überblick zu dünnwandig gekrümmten Flächentragwerken im industriellen Stahlbau und es wurden die Besonderheiten beim Bau der Gottleubatalbrücke vorgestellt.

Neben den Vorträgen trugen auch Aussteller aus der Branche mit ihren Ständen zum Erfolg der Veranstaltung bei. „Der Austausch und das Networking mit Leuten aus der Branche ist jedes Jahr wieder ein tolles Event. Das Seminar war ein großer Erfolg und wir freuen uns schon auf den nächsten Termin in 2025“, resümiert Lücken-Girmscheid.

Die Planungen für das 41. Stahlbauseminar, das im Mai 2025 stattfinden wird, sind bereits im Gange. Das Seminar, das mit Unterstützung der TAFH Münster GmbH und in Zusammenarbeit mit bauforumstahl e.V. (ehem. DSTV), dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) sowie der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik (vpi) durchgeführt wird, hat sich als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der FH Münster etabliert.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken