Verkehrstag Münsterland am 11. April: Anmeldungen sind jetzt noch möglich

Am 11. April findet der Verkehrstag Münsterland an unserer Hochschule statt. Die Schwerpunkte der Fachtagung sind Ökobilanzierung, Nachhaltigkeit und technische Entwicklungen im Bereich Straßenbau. Wer teilnehmen will, kann sich noch bis zum 28. März anmelden.

Aktuelle Themen im Bereich des Straßenbaus stehen am 11. April an unserer Hochschule im Fokus: Dann findet der Verkehrstag Münsterland im Fachhochschulzentrum (FHZ) statt. Unter dem Motto „Ökobilanzierung, Nachhaltigkeit und technische Entwicklungen" geht es um aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven – darunter Nachhaltigkeitsbilanzierung und -potenziale für verschiedene Bauweisen und Bauverfahren sowie temperaturabgesenkter Asphalt als Beitrag zum Arbeitsschutz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

„Der Straßenbau ist in der Vergangenheit oft kritisch betrachtet worden, vor allem aufgrund von Staus, Sperrungen und Umweltauswirkungen. Die zunehmenden Probleme durch Hochwasser und Brückensperrungen aufgrund von Sanierungsbedarf haben jedoch das Bewusstsein für die Infrastruktur verändert“, so Straßenbauprofessor Dr. Hans-Hermann Weßelborg, der die Veranstaltung moderiert, zu der aktuellen Situation. Der Verkehrstag Münsterland widmet sich in diesem Jahr verschiedenen Fragen, die den Straßenbau prägen. Neben einem Überblick über die Neufassung der asphalttechnologischen Regelwerke stehen Themen wie Bilanzierungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit und Potenziale im Fokus. Ein besonderer Schwerpunkt bildet der Vortrags- und Diskussionsblock zur ökologischen Bilanzierung verschiedener Verkehrssysteme, wobei nicht nur der Straßenbau, sondern unter anderem auch das Verkehrssystem Schiene betrachtet wird.

Die Neufassung der Regelwerke führt zu neuen Anforderungen, insbesondere bei der Reduzierung von CO2-Emissionen durch temperaturabgesenkte Asphalte. Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen in diesem Zusammenhang präsentieren Fachleute bei der Tagung. Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Ausschreibungen von Baumaßnahmen, basierend auf Erfahrungen aus Bayern, steht ebenso auf der Agenda. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Frage, ob es möglich ist, Baustellen im kommunalen und überörtlichen Straßenbau ohne Nachträge zu führen.

Der Verkehrstag Münsterland bietet die Gelegenheit zu einem praxisnahen Austausch, Vorträgen und Diskussionen rund um die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Straßenbaus. Das Seminar ist von der IK-Bau NRW als Fortbildungveranstaltung anerkannt. Die Veranstaltung findet am 11. April von 9:30 bis 16 Uhr im FHZ, Corrensstraße 25, 48149 Münster, statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 28. März finden Interessierte online.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken