Fachmann für Stahl- und Leichtbaukonstruktionen an unsere Hochschule berufen

Prof. Dr. Lukas Schaper ist zum Sommersemester 2024 als Professor für Stahl- und Leichtbaukonstruktionen an den Fachbereich Bauingenieurwesen unserer Hochschule berufen worden.

Als Tragwerksplaner hat Dr. Lukas Schaper die Praxis nie aus den Augen verloren und seine Erfahrungen in seine Dissertation an der Ruhr-Universität Bochum und der dortigen Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter einfließen lassen. An unserer Hochschule lehrt und forscht der neuberufene Professor seit dem Sommersemester. Sein Schwerpunkt sind Stahl- und Leichtbaukonstruktionen. „Das Schöne am konstruktiven Ingenieurbau ist, dass er uns im alltäglichen Leben immer umgibt. Mir gefällt es, mich umzuschauen und Tragwerke zu entschlüsseln. Besonders Stahlkonstruktionen haben etwas sehr Ästhetisches für mich“, sagt Schaper.

Vor seiner Berufung an die FH Münster war er neun Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stahl-, Leicht- und Verbundbau der Ruhr-Universität Bochum tätig. In den letzten fünf Jahre hat Schaper neben den Lehrveranstaltungen dort auch seine Dissertation erarbeitet. Darin beschäftigte sich der 39-Jährige mit aus der Fertigung von geschweißten Stahlträgern entstehenden Effekten, die sich auf die Tragfähigkeit der Stahlkonstruktion auswirken.

„Am Bauingenieurwesen begeistert mich jeden Tag wieder, dass am Ende unserer Arbeit etwas steht, was wir sehen, anfassen und begreifen können.“ Diese Faszination für den konstruktiven Ingenieurbau möchte Schaper den Studierenden weitergeben. „Ich habe mein Ziel erreicht, wenn die Studierenden Spaß an ihrem Studium haben und aus ihnen qualifizierte Absolventinnen und Absolventen werden.“

Seine Forschungsschwerpunkte in den letzten Jahren waren unter anderem Eigenspannungen geschweißter Stahlträger, das Stabilitätsverhalten von Stahlbauteilen und das Tragverhalten von Stahlkonstruktionen im Brandfall. In seinen Lehrveranstaltungen möchte er mit den Studierenden in Interaktion treten. „Ich bin kein Professor, der im Hörsaal steht und Vorträge hält. Mein Fachgebiet kann man mit vielen verschiedenen Anschauungsobjekten und Versuchen erlebbar machen.“ Seine Leidenschaft weitergeben zu können, darauf freut sich Schaper schon sehr. Beginnen wird er mit den Stahlbauseminaren am Fachbereich Bauingenieurwesen. „Es gibt viele verschiedene Wege, Wissen zu vermitteln. Meine Veranstaltungen möchte ich lebendig mit den Studierenden zusammen gestalten“, so Schaper über seine Leitidee für seine Kurse.

Die Professur trifft genau die Schwerpunkte, die er mit Leidenschaft weiterverfolgen möchte. „Von der Atmosphäre an der FH Münster bin ich begeistert. Hier herrschen ein toller Teamgeist und eine gute Kommunikation“, zieht Schaper ein Fazit über sein neues Arbeitsumfeld.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken