Ab auf die Autobahn

Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen besuchen Großbaustelle für den Ausbau der A43

Münster, 16. Januar 2024 | Die Exkursion zur Baustelle des Ausbaus der A43 in Recklinghausen bot den Studierenden des 5. Semesters im Rahmen der Vorlesung „Sondergebiete des Straßenwesens“ unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Hermann Weßelborg eine einzigartige Gelegenheit, das Großprojekt aus nächster Nähe zu erleben.

Die Projektgruppenleiterin der Autobahn GmbH, Carola Ziebs, begrüßte die Gruppe im Baubüro auf der Baustelle und gab einen umfassenden Einblick in das Projekt. Sie erläuterte den geplanten Ablauf der Maßnahme und informierte die Studierenden über spezielle Projekte im Rahmen des Ausbaus der A43. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den technischen Herausforderungen, die die Sanierung zahlreicher Brücken über der Autobahn mit sich bringt.

Im Anschluss begab sich die Gruppe zusammen mit den Projektleitern auf die Baustelle, um eine der technischen Herausforderungen hautnah zu erleben. Die Besichtigung wurde durch aufschlussreiche Erläuterungen und Informationen begleitet. Ein Highlight war der Abriss einer 320-Tonnen-Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal, welche mittels eines Schwimmkrans und eines 600-Tonnen-Krans durchgeführt wurde.

Die Exkursion endete mit einer abschließenden Fragerunde, bei der die Studierenden die Möglichkeit hatten, weitere Informationen zu erhalten und offene Fragen zu klären. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Planung und Umsetzung eines Großprojekts im Straßenbau.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken