1.000 Teilnehmende in acht Jahren – Seminarreihe FortBILDUNG Bau feiert Meilenstein

In acht Jahren haben 1.000 engagierte Teilnehmende die Seminarreihe FortBILDUNG Bau des Fachbereichs Bauingenieurwesen der FH Münster bereichert und geprägt.

Die Seminarreihe FortBILDUNG Bau hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht – die Teilnahme von insgesamt 1.000 engagierten Fachleuten und Alumni. Dieses Jubiläum markiert nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern spiegelt auch die anhaltende Relevanz und den Erfolg des Programms wider.
„Das Seminarprogramm, das am 11. Februar 2016 startete, zielt darauf ab, hochwertige Fortbildungsangebote für Alumni sowie Planerinnen und Planer aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen in Münster anzubieten“, so der Initiator der Reihe Prof. Dr. Martin Homann. „Eine der Ideen dahinter war, ein zusätzliches Angebot zu den Kammerweiterbildungen zu schaffen, die oft im Rheinland und Ruhrgebiet stattfinden.“

„Von Anfang an lag der Fokus darauf, eine Atmosphäre der Interaktion und des Austauschs zu schaffen. Das Fortbildungsprogramm setzt auf kleine Gruppen von bis zu 25 Besuchern, bei der Diskussionen gefördert und ein lebendiger Austausch unter den Teilnehmern angeregt wird“, so Dr. Martin Lenting, Mitorganisator und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Bauingenieurwesen, zum Konzept der Seminarreihe. Die Themenkomplexe, die in der Regel die Bauphysik umfassen, spiegeln die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche wider. Mit einem Referentenportfolio von über 20 verschiedenen Fachleuten bietet das Programm eine breite Perspektive auf die vielfältigen Aspekte der Bauphysik.

„Die 1.000 Teilnehmenden repräsentieren ein beeindruckendes Netzwerk von Fachleuten und Alumni, die von den praxisnahen Inhalten und der interaktiven Lernumgebung profitiert haben. Die Tatsache, dass diese Zahl erreicht wurde, zeigt die Anerkennung und Akzeptanz des Programms in der Fachgemeinschaft“, freut sich Homann.

Die Seminarreihe wird in Kooperation mit der Deutschen Ingenieur und Architektenakademie durchgeführt. Die Veranstaltungskoordination der Fortbildungsreihe übernimmt die TAFH Münster GmbH, die zentrale Innovationsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft der FH Münster, die als Weiterbildungsträger bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Ingenieurkammer Bau NRW registriert ist. Diese Partnerschaften unterstreichen die hohe Qualität und den beruflichen Wert, den das Seminarprogramm für die Teilnehmenden bietet.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken