Straßenbautechnik: Seminar zu aktuellen Entwicklungen

Neue Regelwerke und Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit – das waren die Fragestellungen, die die Fortbildung „Aktuelle Themen aus der Straßenbautechnik“ am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster behandelte.

Straßenbauprofessor Dr. Hans-Hermann Weßelborg begrüßte die rund 100 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Bereichen des Straßenbaus – unter anderem Vertreter*innen der Baustoff- und Bauindustrie, Angestellte der Stadt-, Gemeinde- und Landesverwaltung und Vertreter*innen von Ingenieurbüros – am 24. Oktober an unserer Hochschule mit den Worten „Ich freue mich, dass wir uns in einer so großen Gruppe in Präsenz treffen, um die aktuellen Themen zu diskutieren.“

Die Fortbildung am Fachbereich Bauingenieurwesen an unserer Hochschule informierte über neueste Entwicklungen und Trends in der Straßenbautechnik. Das Team um Weßelborg präsentierte den Teilnehmer*innen die neusten Entwicklungen im technischen Regelwerk. Hierbei ging es neben dem Asphaltbereich auch um die Ersatzbaustoffverordnung, die beispielsweise den Einsatz von Recycling-Baustoffen in den kommenden Jahren wesentlich beeinflussen wird. Außerdem griff die Fortbildung die ressourcenschonende Möglichkeit zur Nutzung von Bodenmassen auf. Weitere Themen waren der neue Leitfaden des Deutschen Asphaltverbandes zum „Splittmastixasphalt“ sowie erste Erfahrungen aus der Praxis mit dem Einsatz der „Schaumbitumen-Bauweise“. Zusätzlich berichtete Thomas Schönauer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Verkehrswesen über das Forschungsprojekt „Ressourcenplan kommunaler Tiefbau-RekoTi“. In diesem Projekt geht es unter anderem um das Thema des nachhaltigen und ressourcenschonenden Straßenbaus im kommunalen Bereich.

„Die Diskussionen, die sich an die Vorträge anschlossen, zeigen die Wichtigkeit der Themen. Besonders die Neuerungen im Regelwerk und die Ersatzbaustoffverordnung werden uns auch nächstes Jahr auf unseren Veranstaltungen begleiten“, so das Fazit von Weßelborg. Die Planungen für 2024 laufen bereits. Es wird wieder einen Verkehrstag Münsterland und ein VSVI-Seminar am Fachbereich geben.

Das diesjährige Seminar der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in NRW (VSVI-NRW) wurde von Prof. Dr. Hans-Hermann Weßelborg organisiert und von der J. Rettenmaier & Söhne GmbH & Co KG aus Rosenberg unterstützt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken