
Step-by-Step
2. Überlegt euch, welche der drei folgenden Attribute ihr den Stakeholdern zuschreiben würdet:
a. Power/Macht: Die Fähigkeit der Stakeholder, die Leistungen, Aktivitäten, Abläufe und Ergebnisse eines Projektes zu beeinflussen, d.h. ein Stakeholder A kann einen anderen Stakeholder B dazu bringen etwas zu tun, was B sonst nicht getan hätte.
b. Legitimacy/Legitimität: Die Berechtigung, Ansprüche zu stellen. Achtet auf Stakeholder, die berechtigt sind, Ansprüche zu stellen, die als legitim angesehen werden.
c. Urgency/Dringlichkeit: Das Maß, in dem die Ansprüche der Stakeholder sofortige Aufmerksamheit erfordern. Wie wichtig es ist, dass schnell auf die Erwartungen und Anforderungen der Stakeholder reagiert wird?
Mehr zu dem Tool
Testimonial
