ENGLISH

Mit Ihrem Abschluss Master in Photonics können Sie in den Forschungslaboren führender Unternehmen in Deutschland und der Welt arbeiten. Oder Sie entscheiden sich für eine Promotion und arbeiten hinterher bei diesen Firmen, an Universitäten oder in öffentlichen Forschungsinstituten. Beide Karrierewegen stehen Ihnen offen, da unser Studiengang sowohl Grundlagen abdeckt als auch industrielle Anwendungen.

Forschung in der Industrie findet gewöhnlich in kleinen Teams statt. Oft ist die Photonik der entscheidende neue Aspekt an einem Produkt und führt aus diesem Grund zu einer erheblichen Wertsteigerung. Produkte können große Maschinen an der Grenze des technisch Machbaren sein, wie Lithographiesysteme für die Halbleiterindustrie oder Hochleistungslaser für die Materialbearbeitung. Photonik ist auch die Basis der meisten Quantentechnologien wie Quantenkommunikationssystemen oder Quantensensoren. Photonik wird aber auch in alltäglichen Produkten genutzt und durchdringt alle Lebensbereiche. Die Datenübertragung über Glasfasern ist beispielsweise das Rückgrat des Internets. Optische Systeme für Diagnose und Therapie werden in jedem Krankenhaus genutzt. Unsere Wohnungen haben LED-Beleuchtung, hochauflösende Fernsehbildschirme, Beamer und Photovoltaik auf dem Dach. In industriellen Fertigungsverfahren werden Laser für das Schneiden, Schweißen, Bohren und Markieren eingesetzt. Alltagsprodukte, die auf diese Weise hergestellt werden, erstrecken sich von mikroelektronischen Geräten über Textilien und Küchengeräte bis hin zu Autos. All diese Gebiete benötigen exzellent ausgebildete Ingenieure.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken