Prof. Fritz Titgemeyer, Miriam Jacken und Prof. Anja Markant
Dekan Prof. Dr. Fritz Titgemeyer hat Miriam Jacken, die Jahrgangsbeste im Masterstudiengang Ernährung und Gesundheit, mit dem Fachbereichs-Oscar ausgezeichnet. Prof. Dr. Anja Markant, die Moderatorin des Abends, freute sich mit ihr.

Münster (27. Oktober 2015). "Ihre Familie, Ihre Freunde und auch Ihre Hochschule haben Sie im Studium mit Verantwortung und Liebe begleitet und freuen sich heute mit Ihnen", sagte Prof. Dr. Joachim Gardemann. Die Worte des Hochschullehrers vom Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management der FH Münster waren an die Absolventen des akademischen Jahres 2015 gerichtet. Bei einer Absolventenfeier am 23. Oktober hat der Fachbereich sie festlich verabschiedet.

Der Mediziner Gardemann, der seit mehr als zwei Jahrzehnten wiederholt in den Krisengebieten der Welt humanitäre Hilfe leistet und jüngst vom Deutschen Roten Kreuz dafür ausgezeichnet wurde, sprach über menschliche Werte. "Verantwortung und Liebe, das müssen die Grundwerte einer jeden Arbeit mit und für Menschen sein", sagte Gardemann. Die Verleihung der Urkunden bedeute die Entlassung in eine größere Verantwortung, der die Absolventen sich zuversichtlich und freudig stellen sollten.

Es freue ihn sehr, in stolze Gesichter zu schauen, sagte Prof. Dr. Richard Korff in seinem Grußwort. "Sie können mit dem Bewusstsein in das Berufsleben wechseln, mit dem Studium an der FH Münster und am Fachbereich eine gute Wahl getroffen zu haben", ergänzte der FH-Vizepräsident. Die Hochschule gehöre zu den renommiertesten bundesweit.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Anja Markant führte Gardemann durch den Abend und überreichte die Abschlussurkunden an die ehemaligen Bachelor- und Masterstudierenden der Oecotrophologie-Studiengänge. Die Absolventen der Facility-Management-Studiengänge erhielten ihre Urkunden von Prof. Dr. Frank Lattuch. Insgesamt 145 Frauen und Männer haben 2015 ihr Studium am Fachbereich abgeschlossen.

Die Jahrgangsbesten ehrte der Dekan. Prof. Dr. Fritz Titgemeyer überreichte ihnen den Fachbereichs-Oscar, eine Statue, die in Handarbeit gefertigt wurde. Die Jahrgangsbesten 2015 sind:

  • Franziska Anschütz im Bachelorstudiengang Oecotrophologie
  • Marius Niehoff im Bachelorstudiengang Total Facility Management
  • Annika Brauer im Masterstudiengang Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
  • Miriam Jacken im Masterstudiengang Ernährung und Gesundheit
  • Marie-Luise Heckmann im Masterstudiengang Internationales Facility Management

Die Absolventen aus den zwei Lehramtsstudiengängen in Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft werden am Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) verabschiedet.

Die Band Liberty begleitete die Feier musikalisch.

"Es war schön, einen feierlichen Rahmen zu haben, um sich von der FH, den Mitstudenten und dem Lebensabschnitt verabschieden zu können", sagte Absolventin Anja Hilke.

Fotos

O-Töne von der Absolventenfeier

Die MP3-Dateien zum Herunterladen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken