ENGLISH

Sie haben eine Frage zu unserem Studiengang? Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage auch schon in unserem FAQ.

Studiengangleiter


Prof. Dr. Hans-Christoph Mertins

Fachbereich Physikingenieurwesen

Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt, Raum: G 182a

Tel: 02551 9-62313

mertinsfh-muensterde

Lehr- und Forschungsgebiet:
Materialwissenschaften, Elektronenmikroskopie, Röntgen- und Magneto-Optik, Halbleiterspektroskopie, Synchrotronstrahlung, Solartechnologie, UV- Spektroskopie, EUV- Spektroskopie, Physik-Show

Foto von Prof. Dr. Hans-Christoph Mertins

Studiengangkoordinatorin


Kirsten Elfering M.Sc.

Institut für Technische Betriebswirtschaft

Bismarckstraße 11, 48565 Steinfurt, Raum: HGI 207

Tel: 02551 9-62311

kirsten.elferingfh-muensterde

Lehrauftrag:
Unternehmenssimulation im Bachelor Verbund Wirtschaftsingenieurwesen

Funktion/Arbeitsgebiet:
Studiengangkoordination im Master "Materials Science and Engineering" (M.Sc.)

Foto von Kirsten Elfering M.Sc.

Prüfungsamt


Doris Hemker-Rönne

Fachbereich Physikingenieurwesen

Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt, Raum: A206

Tel: 02551 9-62166
Fax: 02551 9-62201

dekanat-phyfh-muensterde

Prüfungsbeauftragter Chemie

Prof. Dr.-Ing. Andreas Wäsche

Fachbereich Chemieingenieurwesen

Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt, Raum: G 186

Tel: 02551 9-62467
Fax: 02551 9-62711
Mobil: 0172 1310653

waeschefh-muensterde

Lehr- und Forschungsgebiet:
Nachhaltige Prozessentwicklung

Haben Sie einen B.Sc. in Chemieingenieurwesen, dann wenden Sie sich bei Fragen an den Prüfungsbeauftragten.

Foto von Prof. Dr.-Ing. Andreas Wäsche

Prüfungsbeauftragter Physik

Prof. Dr. Hans-Christoph Mertins

Fachbereich Physikingenieurwesen

Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt, Raum: G 182a

Tel: 02551 9-62313

mertinsfh-muensterde

Lehr- und Forschungsgebiet:
Materialwissenschaften, Elektronenmikroskopie, Röntgen- und Magneto-Optik, Halbleiterspektroskopie, Synchrotronstrahlung, Solartechnologie, UV- Spektroskopie, EUV- Spektroskopie, Physik-Show

Haben Sie einen B.Sc. in Physik, dann wenden Sie sich bei Fragen an den Prüfungsbeauftragten.

Foto von Prof. Dr. Hans-Christoph Mertins

Mentor



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken