Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Studierenden komplexere Algorithmen formulieren und mithilfe einer gängigen objektorientierten Programmiersprache (C++) implementieren. Wichtige Methoden der Softwareentwicklung werden anhand eines Projekts aus dem Bereich der mobilen Robotik erlernt. Damit wird die Basis für eine zeitgemäße Entwicklung von Softwarekomponenten im Unternehmenskontext gelegt.

  • Objektorientierte Formulierung von Algorithmen
  • Entwicklungsumgebungen
  • Software Engineering
  • Vorgehensmodelle
  • Einbindung externer Bibliotheken, insbesondere für mobile Robotik
  • Software-Architekturen
  • Grafische Benutzeroberflächen
  • Fehlererkennung und -verhütung
  • Entwicklung von Software im Team

Alle Unterlagen werden auf der ILIAS-Lernplattform bereitgestellt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken