Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Studierenden Individual-Software mithilfe
fortgeschrittener Softwareentwicklungsparadigma entwerfen und implementieren. Zudem sind sie in der
Lage, Anwendungen auf Basis von Bildverarbeitungsalgorithmen zu entwickeln. Die Studierenden können
durch Kenntnis dieser Algorithmen einen wichtigen Aspekt des späteren Berufslebens einschätzen, da diese
einen wichtigen industriellen Anwendungsbereich der Informatik darstellen.

  • Software Engineering
  • Entwurfsmuster
  • Bibliotheken für 3D-Grafik
  • Bildverarbeitung
  • Objekterkennung
  • Mobile Computing

Unterlagen:

Alle Unterlagen werden auf der ILIAS-Lernplattform bereitgestellt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken