Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die wichtigsten praxisorientierten mathematischen Modellierungsansätze für dynamische Systeme und die Methoden zu ihrer numerischen Lösung anzuwenden. In Kombination mit erlernten Simulationsmethoden und -werkzeugen sind Sie befähigt, solche Modelle (bevorzugt aus der Domäne des Maschinenbaus) aufzubauen, zu analysieren und zu präsentieren.

  • Grundlagen der Modellierung und Simulation
  • Grafische Modellierung mit SIMULINK
  • Vom Mechanik-Modell zum Differentialgleichungssystem (Lagrange-Gleichungen)
  • Modellierung durch Künstliche Neuronale Netze
  • Lösung von Anwendungsproblemen aus dem Maschinenbau

Alle Unterlagen werden auf der ILIAS-Lernplattform bereitgestellt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken