Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, IT-Projekte zu planen, durchzuführen und adressatenorientiert zu dokumentieren, damit sie im späteren Berufsleben kompetent in IT-Projekten mitarbeiten können. Die wichtigsten projektplanerischen Tätigkeiten können bewertet werden.

  • Grundelemente planerischer Tätigkeiten
  • Software für den Projektplanungsprozess
  • Besonderheiten von IT-Projekten
  • Aufwandsschätzung
  • Prozesse und Prozessverbesserungen
  • Fallbeispiele aus dem Maschinenbau

Alle Unterlagen werden auf der ILIAS-Lernplattform bereitgestellt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken