Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Studierenden Datenbanken modellieren und konzipieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die Integration in heterogene Anwendungslandschaften zu beurteilen. Das Praktikum und die integrierte Projektarbeit befähigen die Studierenden dazu, auf dem in der Vorlesung erworbenen Fachwissen aufbauende Lösungsstrategien für die gestellten Aufgaben zu entwickeln und anzuwenden sowie die Ergebnisse adressatenorientiert zu formulieren und zu präsentieren.

  • Datenstrukturen, Dateisysteme, Datenhaltungsformen
  • 3-Ebenen-Architektur-Konzept
  • Client-Server-Architekturen
  • Relationale Datenbanken
  • Relationenalgebra und Operationen auf Relationen
  • Structured Query Language (SQL) und Relationale Datenbankmanagementsysteme
  • Prozessanalyse
  • Systemintegration
  • Programmierung mit 3GL-Sprachen (PHP, C++)
  • Internet-Anbindung relationaler Datenbanken
  • Big Data und Data Mining

Im Rahmen eines Projektes wird von den Studierenden eine anwendungsnahe Datenbank zu entwerfen und zu implementieren sein (inkl. einer User-Application).

Alle Unterlagen werden auf der ILIAS-Lernplattform bereitgestellt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken