Wo möchte ich hin? Die eigenen Ziele entdecken – Berufsorientierung mal anders! (PRÄSENZ)
16. Mai 2025Die Online-Anmeldung ist erst ab dem 18.04.2025 möglich.
Vom CAREER & TALENT SERVICE für Sie:
Viele Studierende fragen sich während ihres Studiums: "Was möchte ich beruflich eigentlich erreichen? Wo liegen meine Stärken und wie kann ich diese gezielt einbringen?" Höchste Zeit, Unklarheiten produktiv anzugehen und sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.
Ziel dieses Trainings ist es, dass Sie sich in Ihren beruflichen Zielen und Wünschen klarer werden. Das Training ermöglicht es Ihnen, sich intensiv mit Ihrer eigenen Person auseinanderzusetzen und gibt Ihnen Impulse für Ihren Berufsweg.
Wichtig: Im Training findet keine fachspezifische Berufsberatung statt.
Durch das Training
- ...können Sie den Begriff "beruflicher Erfolg" für sich persönlich definieren
- ...sind Sie in der Lage, ihre Motivation für ihren Beruf zu benennen und differenziert zu beschreiben
- ...können Sie ihre persönlichen Ressourcen identifizieren und kritisch bewerten
- ...kennen Sie ihre aktuellen Kompetenzen und Fähigkeiten und sind in der Lage, daraus Stärken und Entwicklungsfelder abzuleiten
- ...können Sie sich auf Basis der im Training gewonnenen Erkenntnisse berufliche Ziele setzen und diese mithilfe von erlernten Methoden zielführend verfolgen
Es erwartet Sie eine vielfältige Mischung aus wertvollen Tipps, Selbstreflexion, psychologischem Input und gemeinsamem Austausch.
- Studierende der FH Münster
- Absolvent*innen der FH Münster, die sich um den ersten Job bewerben
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über den untenstehenden Button.
Bitte melden Sie sich mit Ihrer FH-E-Mail-Adresse an!
Warteliste
Sie möchten teilnehmen, aber die Veranstaltung ist voll?
Bitte melden Sie sich trotzdem an! So kommen Sie auf die Warteliste und rücken ggf. nach, wenn jemand absagt. Über die Warteliste sehen wir gleichzeitig, welche Veranstaltungen besonders nachgefragt sind und können ggf. nachplanen.
Abmeldung
Sie sind angemeldet, können aber doch nicht teilnehmen?
Die Organisation der Veranstaltungen ist zeitintensiv und z. T. auch mit Kosten verbunden. Und bei stark nachgefragten Veranstaltungen verhindern Sie durch zu spätes Absagen, dass andere teilnehmen können.
Bitte melden Sie sich also rechtzeitig ab – mit einer E-Mail an pluspunkt@fh-muenster.de.
PLUSPUNKT-Zertifikat
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 8 Punkte für das PLUSPUNKT-Zertifikat! Mehr zum Zertifikat und den anrechenbaren Veranstaltungen finden Sie unter https://www.fh-muenster.de/de/pluspunkt/pluspunkt-zertifikat
Im Anschluss an diese Veranstaltung erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung (siehe Anmeldeformular).
Präsenz-Veranstaltungen: Denken Sie daran Ihre Teilnahmebescheinigungen im Anschluss an die Veranstaltung mitzunehmen.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Career & Talent Service |
Veranstaltungsart: | Präsenz-Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 250516cs1 |
Unterrichtsstunden: | 14 |
TeilnehmerInnenzahl: | 14 |
AnsprechpartnerIn
- Anna Hölscher M.A., Koordinatorin Career Service, Tel. 0251/83 64 035, E-Mail: careerservice@fh-muenster.de
- Alina Jensen (Psychologin M.Sc.) thamm - training, coaching, assessment, Osnabrück, www.thamm-seminare.de
- Hüfferstiftung
Hüfferstraße 27
48149 Münster - Raum: B017
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
16. Mai 2025 | 09:30 - 17:30 Uhr |
- Die Online-Anmeldung ist erst ab dem 18.04.2025 möglich.
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Resilienz, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)