ENGLISH

Efficient Reading for Busy Students: Speed-Reading-Techniques in a Nutshell (in English!) (PRÄSENZ)

16. Juni 2025

lesender Student

Die Online-Anmeldung ist erst ab dem 16.05.2025 möglich.

Zum Thema

In today's fast-paced academic environment, students are often overwhelmed by the volume of reading material they need to cover. This speed-reading workshop is designed to equip busy students with practical techniques to read faster, retain more information, and manage their study time effectively.

Veranstaltungsinhalte

Workshop Objectives:

1.             Introduce the concept of speed reading and its benefits

2.             Learn various speed-reading techniques to increase reading speed while maintaining comprehension

3.             Reduce subvocalization (inner reading voice)

4.             Master note-taking and information retention after speed reading

5.             Integrate speed reading into study routines

Zielgruppe

All students of FH Münster interested in improving their reading routine.

Zusatzinfos

For this event you will receive 3 points for your PLUSPUNKT-Certificate.

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Zentrale Studienberatung (ZSB)
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungs-Nr.:250616zsb1
Unterrichtsstunden:3
TeilnehmerInnenzahl:20
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

AnsprechpartnerIn
  • Frauke Hennicke M.A., frauke.hennicke@fh-muenster.de , Tel- 0251/834114
DozentIn
  • Silke Motl
  • Dr. Andreas Hövener M.A.
Veranstaltungsort
  • Hüfferstiftung
    Hüfferstraße 27
    48149 Münster
  • Raum: B017
Termin(e), Uhrzeiten
16. Juni 202515:00 - 18:00 Uhr
Online-Anmeldung
  • Die Online-Anmeldung ist erst ab dem 16.05.2025 möglich.

Bitte wählen Sie eine Kategorie



LinkedIn-Learning: Video-Tutorials aus den Bereichen Business, Technik und Kreativität

PLUSPUNKTE für Ihr Zertifikat

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken