Meine Bewerbung für ein Stipendium – passgenau und zielgerecht. Infovortrag mit Fragerunde am Stipendientag 2025
9. April 2025Sie möchten sich für ein Stipendium bewerben und wissen nicht genau, wie?
Dieser Vortrag informiert Sie über Standards für die Form Ihres Lebenslaufs und Motivationsschreibens. Dabei geht es auch um eine überzeugende Argumentation, warum genau Sie für genau dieses Stipendium der oder die Richtige sind.
Ihre Bewerbung besteht aus dem Motivationsschreiben, dem Lebenslauf mit einem professionellen Foto, den relevanten Zeugnissen und Bescheinigungen sowie ggf. einem Empfehlungsschreiben. Diese Dokumente verlangen eine sorgfältige Vorbereitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine starke und authentische Bewerbung für ein Stipendium entwickeln.
Studierende, die sich für ein Stipendium interessieren und/oder bereits ihre Bewerbung planen.
Der Vortrag ist ohne Anmeldung.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Career Service |
Veranstaltungsart: | Vortrag |
Veranstaltungs-Nr.: | 250409cs1 |
Unterrichtsstunden: | 1 |
TeilnehmerInnenzahl: | 40 |
AnsprechpartnerIn
- Julia Bodenburg M.A., ZSB / Tel. 0251/83 64127, E-Mail: julia.bodenburg@fh-muenster.de
- Nadine Pantel, Career Service / Tel. 0251/83 64639, E-Mail: careerservice@fh-muenster.de
- Fachhochschulzentrum (FHZ)
Corrensstraße 25
48149 Münster - Raum: C 003
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Mittwoch | |
9. April 2025 | 10:30 - 11:15 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Resilienz, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)