ENGLISH

Hallo Kulturschock – wir müssen reden

4. Juli 2024

Zum Thema

Die Vorfreude auf den Auslandsaufenthalt ist groß. Alle Taschen und Rucksäcke sind lange gepackt. Das Abenteuer kann beginnen - endlich los, raus. Die ersten Tage und Wochen sind aufregend und spannend, neue Leute, neue Umgebung, doch dann vermisst man das Vollkornbrot zum Frühstück, die Semmelknödel und die Currywurst, die Liebsten sind so weit weg, das Heimweh schlägt ein. Nach und nach geht es wieder und man gewöhnt sich an die neue Situation. Am Ende merkt man: ich will noch gar nicht nach Hause, kann das Semester nicht noch ein paar Wochen länger?

In diesem Workshop schauen wir uns an, was uns während eines Auslandsaufenthalt alles an Achterbahnfahrten von Emotionen und Gefühlen, Situationen erwarten kann (nicht muss) und wie wir mit diesen umgehen können. Des weiteren schauen wir, was unsere Kultur und die des Gastlandes eigentlich damit zu tun hat.

Es wird ein bunter Mix aus Theorie und ganz vielen praktischen Beispielen.

Veranstaltungsinhalte

  • Was ist Kultur und ein Kulturschock?
  • Was sind die Phasen eines Kulturschocks?
  • Packe deinen Rucksack für deinen Auslandsaufenthalt mit Tipps zum Kulturschock und wie man ihn überwinden kann

Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Zielgruppe

Studierende der FH Münster, die im Wintersemester 24/25 oder im Sommersemester 24 ein Auslandsaufenthalt - Studium oder Praktikum absolvieren

 

Zusatzinfos


Ort

Hüfferstraße 27 in Münster

Raum: B017

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich online an.

Sie möchten teilnehmen, aber die Veranstaltung ist voll? Bitte melden Sie sich trotzdem an. Dann stehen Sie auf der Warteliste und rücken nach, falls jemand absagt.

Sie wollen gern teilnehmen, aber die Anmeldefrist ist schon abgelaufen? Falls es freie Plätze gibt, werden diese noch vergeben. Mailen Sie bitte an karolin.boom@fh-muenster.de.

 

Abmeldung

Sie haben sich angemeldet, können aber nicht kommen? Sie müssen sich abmelden. Andernfalls können Sie für 6 Monate von allen Pluspunkt-Veranstaltungen gesperrt werden! Alle Infos finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php

 

Zertifikat

Für diese Veranstaltung können Sie 4 Punkte für das Pluspunkt-Zertifikat erwerben! Mehr zum Zertifikat finden Sie hier.

 

Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen von PLUSPUNKT einverstanden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:International Office
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungs-Nr.:240704io1
Unterrichtsstunden:4
TeilnehmerInnenzahl:15
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Karolin Boom M.A.
Veranstaltungsort
  • Hüfferstiftung
    Hüfferstraße 27
    48149 Münster
  • Raum: B017
Termin(e), Uhrzeiten
4. Juli 202409:00 - 13:00 Uhr
Online-Anmeldung

Bitte wählen Sie eine Kategorie



LinkedIn-Learning: Video-Tutorials aus den Bereichen Business, Technik und Kreativität

PLUSPUNKTE für Ihr Zertifikat

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken