Kindern eine Stimme geben! Das themenzentrierte Kinderinterview in der Trennungs- und Scheidungsberatung
30. April 2025Eltern, die sich trennen, stehen vor der Aufgabe, einen Weg zu finden, wie sie in Zukunft ihre Elternverantwortung unter den veränderten Bedingungen gestalten.
Das ist nicht leicht, wenn heftige Emotionen die Kommunikation mit dem anderen Elternteil erschweren und die Eltern mit der Bewältigung äußerer Veränderungen und innerer Verarbeitungsprozesse ihrer Trennung beschäftigt sind.
Dabei kann die Situation der von der Trennung betroffenen Kinder aus dem Blick geraten.
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die Eltern darin unterstützen, die notwendigen familiären Entscheidungen zu treffen und dabei die Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder zu berücksichtigen.
• Wie erleben Kinder und Jugendliche die Trennung ihrer Eltern?
• Wie verhalten sich Kinder in solchen Situationen?
• Wie können Kinder direkt oder indirekt in den Beratungsprozess ihrer Eltern einbezogen werden?
• Kennenlernen der Methode des themenzentrierten Interviews
Die o.g. Arbeitsschwerpunkte werden durch theoretische Inputs, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrungssequenzen, Rollenspiele und Demonstrationen vermittelt bzw. miteinander erarbeitet.
Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Referat Weiterbildung, Fachbereich Sozialwesen, FH Münster |
Veranstaltungsart: | Seminar |
Unterrichtsstunden: | 8 |
TeilnehmerInnenzahl: | 18 |
Teilnahmeentgelt: | 165,00 € |
ReferentIn
- Jan Fries, Dipl.-Soz.Päd., Fachberater für Trennungs- und Scheidungsberatung, LVR-Landesjugendamt
- Deilmann Haus III
Johann-Krane-Weg 25
48149 Münster - Raum: Raum wird mit der Einladung bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
30. April 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2025:
April 2025
14. April 2025 - 4. Nov. 2025 | Neu im ASD - Kurs 87 (Münster) | 18/20 Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
16. April 2025 - 17. April 2025 | Kinder psychisch kranker Eltern: Wenn Eltern in „verrückten“ Welten leben. Sozialmedizin und Jugendhilfe: eine interdisziplinäre Perspektive | 15/20 Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
30. April 2025 | Kindern eine Stimme geben! Das themenzentrierte Kinderinterview in der Trennungs- und Scheidungsberatung | 13/18 Es sind nur noch wenige Plätze frei. |