Quicklinks

Kinder psychisch kranker Eltern: Wenn Eltern in „verrückten“ Welten leben. Sozialmedizin und Jugendhilfe: eine interdisziplinäre Perspektive

16. April 2025 - 17. April 2025

Zum Thema

Studien zeigen, dass ca.  20–25 % der Patient*innen in der stationären Psychiatrie Eltern minderjähriger Kinder sind. Psychische Erkrankungen sind schwerwiegende Belastungs- und Stressfaktoren, die alle Familienmitglieder, aber insbesondere die Kinder betreffen. Wie Kinder diese familiären Belastungen erleben, was sie stärkt, was sie schützt bzw. resilient macht, sind aktuelle Fragen in der Auseinandersetzung mit diesem Thema. Die Weiterbildung möchte an diesen Fragen ansetzen, indem sie einerseits Fakten- und Handlungswissen vermittelt und sich andererseits anhand von konkreten Falldarstellungen mit der Lebenssituation der Kinder auseinandersetzt, um geeignete Hilfsangebote – auch im Zusammenwirken mit anderen Hilfesystemen – einschätzen zu können.

Veranstaltungsinhalte

  • Erscheinungsformen, Verlauf und Behandlung der wichtigsten schweren, chronischen und wiederkehrenden psychischen Erkrankungen
  • Die Auswirkung der Erkrankung auf das Kind und die Eltern-Kind-Beziehung
  • Die Auswirkung der Erkrankung auf das Gesamtsystem Familie
  • Hilfen für das Kind und die Familie
Zielgruppe

Fachkräfte aus Gesundheits- und Sozialberufen, Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe

Zusatzinfos

Mit Themen dieser Weiterbildung können Sie sich in dem Hochschulzertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" vertiefend und ausführlicher auseinandersetzen.

Teilnehmer*innen dieser Weiterbildung erhalten für die Teilnahme an dem Hochschulzertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" im Jahr 2024 einen Weiterbildungsgutschein in Höhe von 100,00 €. 

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Referat Weiterbildung, FB Sozialwesen, FH Münster
Veranstaltungsart:Seminar
Unterrichtsstunden:16
TeilnehmerInnenzahl:20
Teilnahmeentgelt:310,00 €
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

ReferentIn
  • Tanja Bongard, Dipl.-Psych.
Veranstaltungsort
  • Deilmann Haus III
    Johann-Krane-Weg 25
    48149 Münster
  • Raum: wird in der Einladung bekannt gegeben
Termin(e), Uhrzeiten
16. April 202510:00 - 17:00 Uhr
17. April 202509:00 - 16:00 Uhr

Sortierung

Veranstaltungen im Jahr 2025:

April 2025

14. April 2025 -
4. Nov. 2025
Neu im ASD - Kurs 87 (Münster)
18/20
18/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
16. April 2025 -
17. April 2025
Kinder psychisch kranker Eltern: Wenn Eltern in „verrückten“ Welten leben. Sozialmedizin und Jugendhilfe: eine interdisziplinäre Perspektive
15/20
15/20

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
30. April 2025Kindern eine Stimme geben! Das themenzentrierte Kinderinterview in der Trennungs- und Scheidungsberatung
13/18
13/18

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken