ENGLISH

Projektabschluss | Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten(GeNAH)

28. August 2024

Zum Thema

Die Abschlussveranstaltung des Projekts "Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten (GeNAH)" markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer gemeinsamen Reise. Seit Oktober 2020 haben wir uns mit Leidenschaft und Engagement dafür eingesetzt, das Produktions-Konsum-System in der Außer-Haus-Gastronomie nachhaltiger auszurichten. Durch die großzügige Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) konnten wir innovative Ansätze entwickeln und umsetzen, um dieses Ziel zu erreichen.

Die Abschlussveranstaltung dient dazu, die erzielten Ergebnisse und Erfolge gebührend zu feiern und einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Gemeinsam werden wir die während des Projekts erarbeiteten Lösungsansätze präsentieren und diskutieren, wie wir diese nachhaltig in den Strukturen der Trägerorganisationen verankern können.

Durch eine Live-Kochshow mit Pepe, Münsters mobiler Gemeinschaftsküche, wollen wir Raum für Reflexion, Austausch und Inspiration schaffen.

Diese Veranstaltung ist ein Symbol für unsere gemeinsamen Anstrengungen, die Außer-Haus-Gastronomie gerechter und nachhaltiger zu gestalten. Wir laden alle Projektbeteiligten, Fördermittelgeber und Partnerorganisationen herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und unseren Beitrag zur Zukunft der Gastronomie zu würdigen.

Veranstaltungsinhalte

14:00 - 14:30 Uhr: Ankunft im Foodlab und Begrüßung

14:30 - 15:30 Uhr: Präsentation und Diskussion der Projektergebnisse

15:30 - 16:00 Uhr: Kreative Pause und Networking

16:00 - 17:30 Uhr: Interaktiver Workshop mit Pepe - Münsters mobile Gemeinschaftsküche  

17:30 - 18:00 Uhr: Abschluss und Ausblick

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Veranstaltung umfasst all jene, die sich aktiv für die Förderung nachhaltiger Praktiken in der Außer-Haus-Gastronomie einsetzen. Dazu zählen sowohl die engagierten Projektbeteiligten, die maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben, als auch Vertreter*innen des Fördermittelgebers und von Partnerorganisationen, die durch ihre Unterstützung wesentlich dazu beigetragen haben, die Ziele des Projekts zu verwirklichen. Fühlen Sie sich bitte herzlich eingeladen, auch wenn Sie hier nicht ausdrücklich als Teil der Zielgruppe genannt wurden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Rahmendaten der Veranstaltung
Veranstalter:Projekt | Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten (GeNAH)
Veranstaltungsart:Projektabschlussveranstaltung
Unterrichtsstunden:4
TeilnehmerInnenzahl:70
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung

AnsprechpartnerIn
  • Sebastian Bothe-Dröge M.A. 0251 83-65565 bothe-droege@fh-muenster.de
Veranstaltungsort
  • Fachhochschulzentrum (FHZ)
    Corrensstraße 25
    48149 Münster
  • Raum: food lab muenster | Raum D 411
Termin(e), Uhrzeiten
28. August 202414:00 - 18:00 Uhr
Online-Anmeldung

Veranstaltungen im Jahr 2023:

August 2024

21. Aug. 2024Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland

Es sind noch Plätze frei.
28. Aug. 2024Projektabschluss | Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten(GeNAH)

Es sind noch Plätze frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken