Prompt Engineering: Anweisungen für KI-Systeme richtig formulieren | Online-Fachseminar | Frühjahr/Sommer 2025
11. März 2025Das Thema Künstliche Intelligenz (kurz: KI) mit Tools wie ChatGPT ist in aller Munde: Nicht zuletzt wird dieser Technologie das Potential zugeschrieben, unsere Unternehmen und die Gesellschaft zu revolutionieren.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie direkt an generativen KI-Sprachmodellen (insbesondere ChatGPT), wie Sie präzise Anweisungen formulieren und Eingaben tätigen, um die besten Ergebnisse für Ihre Geschäftsprozesse zu erzielen. Wir gehen auf typische Herausforderungen ein und bieten praxisnahe Lösungsansätze.
Das Erlernte werden Sie direkt anwenden und eigene Prompts in den KI-Modellen ausprobieren. So gewinnen Sie praktische Erfahrungen im Umgang mit den Modellen und können die Vorteile des Prompt Engineerings unmittelbar erleben.
- Einführung in die Grundlagen und Best Practices des Prompt Engineering
- Vermittlung von Techniken zur Verbesserung der KI-Modelle durch präzise Eingaben
- Praktische Übungen zur Anwendung von Prompt Engineering
- Diskussion der Herausforderungen und Lösungsstrategien für Unternehmen
- Networking und Austausch
Davon profitieren Sie
- Bessere Ergebnisse durch präzise Prompts: Verinnerlichen Sie die Techniken für optimale KI-Nutzung.
- Effiziente Prozessgestaltung: Entdecken Sie neue Einsatzmöglichkeiten für Ihre Geschäftsprozesse.
- Eigene KI-Lösungen entwickeln: Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie eine eigene GPT-Lösung aufbauen.
- Austausch und Networking: Profitieren Sie vom Dialog mit anderen Teilnehmenden, sammeln Sie neue Ideen und erweitern Sie Ihren Blick auf KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Dozent
Prof. Dr. Michael Hewing, Professor für Wirtschaftsinformatik an der FH Münster
Das Fachseminar richtet sich an alle Interessierten am praktischen Einsatz von KI im Unternehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Termin wird online per Zoom durchgeführt.
Einen Hinweis zum Datenschutz bei den von uns eingesetzten Videokonferenzsystemen finden Sie hier: https://www.fh-muenster.de/hochschule/downloads/Videokonferenz-Datenschutz.pdf
Nach Beendigung des Fachseminars erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung von uns.
Enthalten sind sämtliche Unterlagen in digitaler Form.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) |
Veranstaltungsart: | Fachseminar |
Unterrichtsstunden: | 4 |
TeilnehmerInnenzahl: | 15 |
Teilnahmeentgelt: | 290,00 € |
AnsprechpartnerIn
- Lena Skirde B.Sc.
- Prof. Dr. rer. pol. Michael Hewing
- Online-Veranstaltung
ZOOM
Link erhalten Sie per Mail - Raum: ZOOM
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Zoom-Termin | |
11. März 2025 | 13:00 - 16:30 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2025:
März 2025
11. März 2025 | Prompt Engineering: Anweisungen für KI-Systeme richtig formulieren | Online-Fachseminar | Frühjahr/Sommer 2025 | Es sind nur noch wenige Plätze frei. |