Münster (21.06.16) Um in den nächsten Jahren weiterhin erfolgreich zu sein, richtet die Deutsche Bahn die Beschaffung neu aus. Als Teamleiter "Strategie" des Bereichs Strategie und Projekte Beschaffung ist Felix Jahn mitverantwortlich für dieses Großprojekt. In einem Vortrag stellte er Studierenden aus dem Master Logistik und dem Bachelor Betriebswirtschaft die Deutsche Bahn als Unternehmen und seinen Aufgabenbereich vor.

Felix Jahn hat selbst 2011 den Master Logistik an der FH Münster abgeschlossen. Er absolvierte zunächst ein Trainee-Jahr bei der Deutschen Bahn, in dem er verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen lernte. Anschließend stieg  er in der zentralen Beschaffung Deutschen Bahn ein und ist seit 2015 als Teamleiter im Bereich Strategie und Projekte Beschaffung tätig. Sein wichtigster Aufgabenpunkt ist momentan die strategische Neuausrichtung des Bereichs Beschaffung, um eine "World Class" Einkaufsorganisation zu werden.

Zum Erreichen dieses Ziels muss die Deutsche Bahn in mehreren Handlungsfeldern auf verschiedenen Ebenen Änderungen vornehmen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Optimierung und Vereinfachung der Beschaffungsprozesse sowie die Bereitstellung einer optimalen IT-Unterstützung. Letztere erläuterte Jahn näher: "Unser Ziel ist es, durch effiziente digitale Prozesse und Organisationsformen die Einstufung "Weltklasse im Einkauf" zu erreichen." Dabei gelte es, dass Spannungsfeld zwischen stabiler IT für die tägliche Praxis und Flexibilität für zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Für die Studierenden war vor allem interessant zu erfahren, wie die IT-Landschaft eines großen Unternehmens wie der Deutschen Bahn im Bereich der Beschaffung aussieht.

Die Deutsche Bahn sucht im Bereich Zentrale Beschaffung über die nächsten Jahre massiv hoch motivierte und interessierte Absolventen. Dort sind Studierenden der FH Münster durch ihr praxisorientiertes Studium gerne gesehene Bewerber.



Weitere Infos im WWW:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken