So schreiben Sie eine starke Bewerbung: Tipps für Initiativbewerbungen
Termin speichernDatum: | Donnerstag, 17. April 2025 |
---|---|
Zeit: | 16:00 - 17:00 |
Ort: | Online via Zoom |
Kontakt: | Anna Hölscher M. A. (pluspunktfh-muensterde) |
Kategorien: | Aktuelles für Studierende, Alumni, Architektur, B.A. Betriebswirtschaft, B.A. CALA, B.A. EBP, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen, Career Service, Chemieingenieurwesen, Design, Elektrotechnik und Informatik, Energie · Gebäude · Umwelt, Gesundheit, M.A. Accounting und Finance, M.A. International Marketing and Sales, M.Sc. Logistik, M.Sc. Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, MCI, Oecotrophologie · Facility Management, Physikingenieurwesen, Sozialwesen, Studium, Terminkalender FH, Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik |
Egal, ob auf dem Weg ins Praktikum, in die Abschlussarbeit oder den (Neben-) Job: Nicht immer sind passende Stellen zur passenden Zeit ausgeschrieben. In solchen Fällen können Initiativbewerbungen zum Ziel führen. Sie bieten die Möglichkeit, proaktiv auf potenzielle Arbeitgeber zuzugehen und ohne Konkurrenz anderer Bewerber*innen Interesse für sich zu wecken. Doch was genau macht eine gute Initiativbewerbung aus? Und was steigert die Chancen, mit einer Initiativbewerbung erfolgreich zu sein? In diesem Vortrag erfahren Sie, wann solche Bewerbungen sinnvoll sind, und erhalten praktische Tipps für Ihre Planung und Gestaltung Ihrer nächsten Initiativbewerbung.