ENGLISH

Was ist Meet2Speak?

Ziel von Meet2Speak ist es, die Sprachkenntnisse zu verbessern - nicht eine Sprache neu zu erlernen.

Sie können bei Meet2Speak mitmachen, wenn Sie:

  • an der FH Münster studieren.
  • Grundkenntnisse in der Sprache haben, die Sie bei Meet2Speak erlernen möchten.
  • sprachinteressiert sind und Freude an interkulturellen Begegnungen haben.
  • damit einverstanden sind, dass wir Ihre Email-Adresse an eine*n Tandempartner*in weitergeben.

Wie läuft Meet2Speak ab?

Du meldest dich über Pluspunkt für das Sprachtandem an. Wir suchen dir ein passenden Tandempartner oder Tandemgruppe. Du nimmst an der Kick-Off Veranstaltung teil und triffst dein Tandem um dich Kennenzulernen und deine Ziele zubesprechen.

Du erhälst weitere Tipps zum erfolgreichen Lernen im Tandem und kannst dich in lockerer Atmosphäre bei Snacks mit weiteren Teilnehmer*innen unterhalten.

Anschließend könnt Ihr Eure Treffen selbstständig planen. Den Ort und den Zeitpunkt bestimmt Ihr dabei selbst - ob per Zoom, im Café oder einen Spaziergang am Aasee oder in der Stadt. Außerdem werden im Laufe des Semesters Meet2Speak Sprachcafé stattfinden. Diese Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Sprachcafés sind offen für alle, auch ohne Tandempartner/gruppe

Darüber hinaus sind alle Meet2Speak-Teilnehmer*innen eingeladen, an den FHiRST-Activities teilzunehmen.

Wie kann ich mich für Meet2Speak anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über Pluspunkt.

Meet2Speak: Sprachcafé findet im Sommersemester 2025 wieder statt. Informationen und Termine dazu folgen.

Wir haben Euch eine paar Lerntipps zusammengestellt, die Ihr für ein Treffen mit Eurem Tandem nutzen könnt.

Nutzt die Lerntipps oder SEAGULL um Abwechslung in Eure Treffen zu bringen und Eure Sprachskills weiter auszubauen.

Pluspunkt Teilnahmebescheinigung

Wenn Ihr an mind. 3 Meet2Speak Veranstaltungen teilgenommen habt und das Workbook mit Eurem Tandemparnter oder Gruppe ausgefüllt habt (3 Treffen), erwerbt Ihr 6 Punkte für das Pluspunkt-Zertifikat!

Denkt dran die Teilnehmerliste bei den Sprachcafés auszufüllen! Am Ende des Semester reicht Ihr das Workbook per E-Mail an sprachtandemfh-muensterde ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken