Christoph Hamar B.A.

Institut für Berufliche Lehrerbildung

Leonardo-Campus 7, 48149 Münster, Raum: 103, 1. OG

Tel: 0251 83-65114

christoph.hamarfh-muensterde

Funktion/Arbeitsgebiet:
Projektmitarbeit



Publikationen: Hamar, Christoph

2020 | 2019 | 2018 | 2017

2020

Links
Kordula Schneider, Heidi Kuckeland, Christoph Hamar Das generalistisch ausgerichtete Curriculum im KraniCH-Projekt. Curriculare Struktur und Konzeption von Lernsituationen
Kordula Schneider, Christoph Hamar, Heidi Kuckeland Die Lernsituation "Kontinenz fördern" fall- und pflegeprozessorientiert im Unterricht umsetzen
Kordula Schneider, Christoph Hamar, Heidi Kuckeland Erwartungshorizont zu den Arbeitsvorschlägen der Lernsituation "Kontiinenz fördern"
Kordula Schneider, Christoph Hamar, Heidi Kuckeland Fall ist nicht gleich Fall - Vielfältige Musterbeispiele für die Fallarbeit
Kordula Schneider, Christoph Hamar, Heidi Kuckeland Handlungsleitfaden für die Konzeption von Fallausschnitten in der generalistischen Pflegeausbildung
Kordula Schneider, Christoph Hamar, Heidi Kuckeland Kommentar zur Lernsituation "Kontinenz fördern"
Christoph Hamar Lernsituationen zum Thema "Pflege von Menschen mit Demenz" aus den Rahmlehrplänen ableiten
Kordula Schneider, Christoph Hamar Makro-, Meso- und Mikroebene: Entwicklung eines generalistischen Curriculums
Kordula Schneider, Christoph Hamar Makroebene: Gesetzliche Rahmenbedingungen
Kordula Schneider, Christoph Hamar Meso- und Mikroebene: Allgemeiner Handlungsleitfaden zur Entwicklung von Curricula für die generalistische Pflegeausbildung
Kordula Schneider, Christoph Hamar Meso- und Mikroebene: Exemplarisches Prinzip – ein wichtiger Baustein für die curriculare und unterrichtliche Entwicklung von Lernsituationen
Kordula Schneider, Christoph Hamar Mikroebene: Ein Formblatt für Lern und Arbeitsaufgaben in der generalistischen Pflegeausbildung
Kordula Schneider, Christoph Hamar Mikroebene: Handlungsleitfaden für die Konstruktion von Lernsituationen mit ihren Lehr-Lern-Arrangements
Kordula Schneider, Christoph Hamar Steigerung der Kompetenzanforderungen der Rahmenlehrpläne vorbereiten

2019

Links
Christoph Hamar, Horst Rüller "Kontakte" in Praxiseinsätzen
Christoph Hamar Generalistisches Schulcurriculum - den inhaltlichen und organisatorischen Überblick behalten
Christoph Hamar, Heidi Kuckeland, Kordula Schneider Veränderungsprozesse an Pflegeschulen. Wie informiert und vorbereitet sind Schulleitungen und Lehrende auf die generalistische Pflegeausbildung?

2018

Links
Christoph Hamar Lernaufgabe: Interaktion mit einem Menschen mit Hinlauftendenz person-zentriert gestalten
Michael Bosselmann, Christoph Hamar Projekt: Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs in der Praxis

2017

Links
Christoph Hamar, Wiebke Hartmann, Sandra Hermann, Heriburg Hidding, Bettina Hofmann, Anke Wolpert Lernergebnisse vorstellen und generalisieren
Christoph Hamar, Wiebke Hartmann, Sandra Hermann, Heriburg Hidding, Bettina Hofmann, Anke Wolpert Medien für die Moderation und Lernergebnisse der Schritte 1 bis 5 zum Unterrichtsthema "Organspende"
Christoph Hamar, Wiebke Hartmann, Sandra Hermann, Heriburg Hidding, Bettina Hofmann, Anke Wolpert Sachanalyse zum Thema Organspende
Christoph Hamar, Wiebke Hartmann, Sandra Hermann, Heriburg Hidding, Bettina Hofmann, Anke Wolpert Unterrichtskonzept: Entscheidungen im Rahmen der Organspende begründet treffen - Max hat sich entschieden


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken